Anruferin blockiert stundenlang den Notruf
49-Jährige ruft 161 Mal bei der Leitstelle an
Lesedauer: ca. 1min 54sec
Ein Disponent arbeitet in der Regionalleitstelle der Feuer- und Rettungswache. © dpa
Aurich – Bereits Kinder wissen: Im Notfall wählt man 110 oder 112. Wird diese Nummer jedoch bewusst ohne einen wichtigen Grund gewählt, drohen strafrechtliche Konsequenzen. Darauf weist die Polizeidirektion Osnabrück jetzt in einer Pressemitteilung noch einmal ausdrücklich hin. „Wenn es sich um ein Versehen handelt oder die vermeintliche Notlage stellt sich anders dar, wird das Gespräch beendet ohne derartige Folgen für den Anrufenden“, erklärt Nadine Kluge-Gornig, Sprecherin der Polizeidirektion (...).