Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Zum Artikel

Erstellt:
25. Januar 2021, 19:12 Uhr
Lesedauer:
ca. 2min 06sec

Infektionszahlen gehen weiter zurück

Zahl der akuten Fälle sinkt in den Landkreisen.

Immer weniger Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus.

Immer weniger Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. ©

Ostfriesland – Die Zahl der akuten Corona-Infektionen ist von Sonntag zu Montag um zwei auf jetzt 83 Fälle gestiegen – plus drei im Tagesvergleich. Damit zählt der Landkreis Aurich seit Beginn der Pandemie insgesamt 1861 positive Nachweise von Covid-19.

Die aktuellen Nachweise verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Stadt Aurich 35, Samtgemeinde Brookmerland zwei, Gemeinden Großefehn und Großheide jeweils fünf, Samtgemeinde Hage zwei, Gemeinde Hinte drei, Gemeinde Ihlow fünf, Gemeinde Krummhörn einer, Stadt Norden drei, Stadt Norderney fünf, Gemeinde Südbrookmerland fünf, Stadt Wiesmoor zwölf Personen. Die Gemeinden Baltrum, Dornum und Juist sind zurzeit ohne akute Infektionen.

24 Menschen sind im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, 1754 Personen gelten inzwischen als genesen. 283 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne, 8968 Personen wurden aus der Quarantäne entlassen. Der durch das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100000 Einwohner) beträgt aktuell 31,1.

Ebenso zurück geht die Zahl der akut infizierten Menschen im Landkreis Leer. Hier wurden gestern 181 aktive Fälle gezählt, ein Rückgang um insgesamt neun Personen. Zwei neue Infektionen erhöhten die Zahl der seit Beginn der Pandemie gezählten Infektionen auf insgesamt 1553.

21 Personen sind im Landkreis bisher verstorben, 606 Menschen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 52,1 Fälle pro 100000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.

Im Landkreis Wittmund sind seit Sonntag fünf neue positive Fälle hinzugekommen. Davon befanden sich zwei Menschen als Kontaktperson bereits in häuslicher Quarantäne. Eine Person ist inzwischen genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 111 beträgt.

Diese verteilen sich auf die Stadt Wittmund mit 70 Infektionen, die Samtgemeinde Holtriem zwölf, die Samtgemeinde Esens 21, die Gemeinde Friedeburg sieben sowie die Gemeinde Spiekeroog einer.

Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie infizierten Personen auf insgesamt 689, von denen 559 wieder genesen sind. 19 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. In häuslicher Quarantäne befinden sich aktuell 244 Personen. Die aktuelle Inzidenz beträgt laut NLGA 86,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100000 Einwohner.

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen