Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Zum Artikel

Erstellt:
29. April 2020, 09:51 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 00sec

Norder Erfindung: Mindestabstands-Rollator

Im Haus am Kolk der Arbeiterwohlfahrt hat sich Haustechniker Frank Liebermann ganz praktische Gedanken zum Infektionsrisiko bei Corona gemacht. Damit der vorgegebene Abstand bei den Bewohnern von 1,5 Metern auch stets eingehalten wird, hat er den Mindestabstands-Rollator erfunden. Mit dem entsprechenden Vorbau ist gewährleistet, dass diese Distanz auch immer eingehalten wird. Im Haus am Kolk hat er damit schon für so manchen Schmunzler gesorgt. Hintergrund ist aber der Gedanke, dass in diesen Zeiten die Abstandsregel zu einem sehr wichtigen Instrument der Infektionsvermeidung gehört.

Im Haus am Kolk der Arbeiterwohlfahrt hat sich Haustechniker Frank Liebermann ganz praktische Gedanken zum Infektionsrisiko bei Corona gemacht. Damit der vorgegebene Abstand bei den Bewohnern von 1,5 Metern auch stets eingehalten wird, hat er den Mindestabstands-Rollator erfunden. Mit dem entsprechenden Vorbau ist gewährleistet, dass diese Distanz auch immer eingehalten wird. Im Haus am Kolk hat er damit schon für so manchen Schmunzler gesorgt. Hintergrund ist aber der Gedanke, dass in diesen Zeiten die Abstandsregel zu einem sehr wichtigen Instrument der Infektionsvermeidung gehört. ©

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen