Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Zum Artikel

Erstellt:
6. September 2023, 08:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 2min 03sec

SV Hage freut sich auf Pokalkracher

Heute um 20 Uhr Heimspiel gegen den Landesligisten GW Firrel – Hager wollen Favoriten ärgern

Kaum zu stoppen. Hage überrannte beim 3:0 den TuS Middels und hätte noch höher siegen können. Nach dem Foul von Jan Lakeberg (r.) traf Keno Hinrichs sicher per Strafstoß. Foto: Ute Bruns

Kaum zu stoppen. Hage überrannte beim 3:0 den TuS Middels und hätte noch höher siegen können. Nach dem Foul von Jan Lakeberg (r.) traf Keno Hinrichs sicher per Strafstoß. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr

Hage Mit der besten Empfehlung vom souveränen 3:0-Heimsieg gegen den TuS Middels geht der SV Hage nur drei Tage später heute mit breiter Brust den Kracher im Bezirkspokal an: Ab 20 Uhr wollen die Hager Fußballer dem Landesligisten GW Firrel in der dritten Runde dieses Wettbewerbs die Stirn bieten. „Auf das Spiel freuen wir uns. Wir wollen den Favoriten ärgern und versuchen, eine Runde weiterzukommen. Ich glaube an uns“, sagt Hages Trainer Mario Look. Sein Optimismus ist begründet. Denn die Form für eine mögliche Überraschung scheint zu stimmen. Dazu haben die Hager mit Landesligisten bereits gute Erfahrungen gemacht.

Da werden sofort Erinnerungen an den 3. Oktober 2019 wach. Damals hatte der SV Hage den Kontrahenten GW Mühlen in der vierten Runde nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit am Ende mit 6:3 im Elfmeterschießen bezwungen. Aktuell bestreiten die Hager eine reizvolle Fußballwoche bei einem Abschluss am Freitag mit dem Auswärtsspiel beim Titelkandidaten TV Bunde. Offenbar haben sie mit dem furiosen Heimsieg gegen den TuS Middels ordentlich Schwung aufgenommen: „Das war eines der besten Spiele seit Langem. Von der Bereitschaft und der Kompaktheit her passte alles. Die Mannschaft hat sich nach einer guten, sehr intensiven Trainingswoche belohnt und die Aufgabe mit Bravour gemeistert“, lobt Look. Der Coach sieht den Hager Kader so „in der Spur“ wie vor zwei Jahren, als der Staffelsieg gelang und die Blau-Weißen überraschend Titelkandidat waren. Eine stabile Defensive, ein laufstarkes Mittelfeld mit vielen Ballgewinnen und das berüchtigte Umschaltspiel sind erfolgversprechende Qualitäten. Der große Mannschaftsgeist wurde nach dem ersten Heimsieg der Saison mit einem vorher schon geplanten Grillabend weiter gestärkt.

Der Gegner sorgt für Respekt und setzt zugleich Reize: „Firrel ist über Jahre eine gestandene Mannschaft in der Landesliga. Da wollen wir uns natürlich beweisen“, erklärt Look. Nach einem guten Start mit zwei Siegen und zwei Unentschieden verlor GW (7.) zuletzt zweimal. Das 1:4 beim tapfer verteidigenden SV Viktoria Gesmold war enttäuschend – womögliche eine Blaupause für den SV Hage. bup

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen