Seehund-Bestände im Wattenmeer auf Rekordniveau
Bei Zählungen aus der Luft registrierten Experten knapp 30.000 Tiere.

Ein Seehund räkelt sich am Strand von Norderney im Sand. ©
Ostfriesland – Experten aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden haben eine neue Rekordzahl an Seehunden im Wattenmeer gezählt. Im Wattenmeer und auf Helgoland seien zusammen 28352 Tiere registriert worden, wie das Gemeinsame Wattenmeersekretariat mit Sitz in Wilhelmshaven am Montag mitteilte. Dies sei der höchste Wert seit 1975. Ausgehend von der Annahme, dass sich bei den Zählungen jeweils ein Drittel der Robben im Wasser befanden, schätzten die Forscher den Gesamtbestand auf rund 41700 Seehunde.