Touristen dürfen bleiben
Gäste sollen ihren Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln zuende bringen dürfen.

Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrolliert am Fähranleger in Norddeich die Einhaltung der Regelungen. Das Foto entstand im Frühjahr. Archivfoto: dpa © dpa
Ostfriesland – Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) hat angekündigt, dass Hotelgäste ihren Urlaub trotz der ab Montag geltenden Corona-Regeln nicht abbrechen müssen. Das sagte Stephan Weil dem Radiosender ffn am Donnerstag: „Die Gäste, die da sind, die können ihren Aufenthalt auch zu Ende bringen.“ Die neue Landesverordnung soll nach Angaben des Gesundheitsministeriums heute veröffentlicht werden.
Im Frühjahr hatte es wegen Corona ein Touristenverbot auf den Ostfriesischen Inseln gegeben. Gäste mussten zum Teil den Urlaub frühzeitig abbrechen. Um das Verbot durchzusetzen, reisten mitunter sogar Polizisten vom Festland an. Das soll jetzt nicht passieren. Wer bis einschließlich Sonntag anreist, soll bleiben dürfen, sagte am Donnerstag Norderneys Bürgermeister Frank Ulrichs während einer Pressekonferenz und berief sich dabei auf die geplante Landesverordnung.
Die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Beschränkungen im Tourismus bereiten auch dem Tourismusverband Niedersachsen Sorgen. Verbandschef Sven Ambrosy warnte gestern in Jever vor schwerwiegenden Folgen: „Jetzt könnte es für viele Betriebe zu einem wirtschaftlichen Kollaps kommen und für die Tourismusbranche insgesamt zu großen Schäden.“
In ganz Ostfriesland verzeichneten die Landkreise und die Stadt Emden gestern wieder steigende Fallzahlen. In Emden klettert die Sieben-Tage-Inzidenz heute auf einen Wert von 62,1. Im Landkreis Aurich wurde die kritische Schwelle fast erreicht.