13-Jährige Alina Paris wird Jugendbürgermeisterin in Norden

Von Keno Klaassen

Zum ersten Mal sind alle Mitglieder zwischen 13 und 17 Jahre alt. In der konstituierenden Sitzung wurde Alina Paris zur neuen Jugendbürgermeisterin gewählt, Ijon Leicht ist ihr Stellvertreter.

13-Jährige Alina Paris wird Jugendbürgermeisterin in Norden

Das neue Jugendparlament der Stadt Norden.

Norden Alina Paris ist die neue Jugendbürgermeisterin der Stadt Norden. Die 13-Jährige wurde am Donnerstagabend im Rahmen der ersten Sitzung des neuen Jugendparlaments in einer Stichwahl zur neuen Spitze der Norder Jugend gewählt.

Ihr künftiger Stellvertreter wird der 16-jährige Ijon Leicht – beide besuchen das Ulrichsgymnasium.

„Ich bin dafür, dass wir uns auf die zwischenmenschliche Gemeinsamkeit berufen und uns auch auf das fixieren, was uns vereint“, schreibt Ijon Leicht in seinem Steckbrief zur Wahl. Er treibt gern Sport, macht Musik, liest in der Freizeit und engagiert sich politisch.

Alina Paris macht Judo, boxt und trifft sich gern mit Freunden. Für die Wahl hat sie sich aufstellen lassen, weil sie sich für alle Kinder und Jugendlichen aus Norden einsetzen möchte – sie möchte ihnen eine schöne Zeit bescheren. Intoleranz, Leid, Krieg und Armut stören sie besonders: Dahingehend will die 13-Jährige ebenfalls was verändern.

Das Amt übernimmt sie nun von Merle Gatena, die für die vergangenen zwei Jahre die Jugendbürgermeisterin der Stadt Norden war.

Was sind die Aufgaben?

Als Jugendbürgermeisterin vertritt Alina Paris nun die Interessen der Norder Kinder und Jugendlichen. Sie ist Ansprechpartnerin und repräsentiert das neue Jugendparlament, was aus neun Jugendlichen des Stadtgebiets besteht.

Der „echte“ Bürgermeister Florian Eiben freut sich, mit dem Jugendparlament zusammenarbeiten zu dürfen. Er hofft, gemeinsam mit den jungen Vertretern „das ein oder andere für junge Menschen auf den Weg zu bringen“. Er wünscht sich, dass Jugendbürgermeisterin Paris auch zu Wort kommt, beispielsweise in Ausschusssitzungen oder bei Veranstaltungen.

Neben der Spitze und dessen Vertretung wurde ebenfalls die neue Schriftführerin gewählt. Clara Stenger wird Protokolle der öffentlichen Sitzungen schreiben, die einmal im Quartal stattfinden. Alle Jugendparlamentarier werden bei Ausschüssen der Stadt anwesend sein.

Dieses Jugendparlament ist das Jüngste der Geschichte. Während in der Vergangenheit immer bereits zum Zeitpunkt der Wahl einige Parlamentarier volljährig waren, sind jetzt alle zwischen 13 und 17 Jahre alt. „Das hatten wir noch nicht“, sagt Jasmin Kutscher von der Stadt Norden. Das neu gewählte Parlament wird nun zwei Jahre im Amt sein.