Amokdrohung am Schultzentrum Wiesenweg/Osterstraße: Die Polizei nahm den Drohbrief ernst und evakuierte die beiden Gebäude.
Norden Nach der Androhung eines Amoklaufes wurden die Grundschule und die Oberschule an der Wiesenstraße/Osterstraße am Dienstagmorgen evakuiert. Rund 300 Schülerinnen und Schülern mussten die Gebäude verlassen.
Die Drohung war am Morgen per E-Mail eingegangen. Sie landete im Sammel-Postfach der Oberschule, die Schulsekretärin leitete sie weiter. Schulleiter Nico Rettcher informiert dann die Polizei.
Die ging zunächst davon aus, dass es sich bei der Mail um eine echte Drohung handeln könnte, wie Wiebke Baden, Sprecherin der Polizei Wittmund-Aurich, mitteilte. Zu den näheren Umständen wollte sie gestern keine Angaben machen, um den oder die Täterin nicht zu warnen. Wer die Mail geschrieben hat, ist bisher unklar.
Bianca Trogisch, Sprecherin der Landesschulbehörde in Lüneburg, sprach von einem „sehr geordneten Verfahren“. Alle hätten sich auf einem Sammelplatz getroffen und dort abgewartet.
Die Polizei war mit einem Großaufgebot an den beiden Schulen und regelte die Abläufe vor Ort. Aufgrund mehrerer realer Amokläufe hat mittlerweile jede Schule in Deutschland entsprechende Verhaltenspläne.
Drohbrief werden sowohl von der Polizei als auch von den Schulbehörden immer ernst genommen.