Anwohner protestieren vor Ausschusssitzung
Anwohner des Wäldchens an der Kolklandstraße haben sich zur einer Interessengemeinschaft zusammengetan. Sie demonstrierten am Montag vor der Ausschusssitzung gegen das umstrittene Wohnungsbauprojekt.
Norden Mit Plakaten und Transparenten haben Anwohner des Gehölzes an der Kolklandstraße am Montag am Rande einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Umweltausschuss in Norden ihrem Unmut über eine mögliche Bebauung der Fläche zum Ausdruck gebracht.
Sozialwohnungen oder Grün?
Zwei Investoren stellten am Abend ihre Vorhaben der Politik und den rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern im Foyer der Oberschule ihre Pläne vor. Investor Jens Haan beabsichtigt In Süderneuland II auf einem rund 13.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Kolklandstraße, Am Bahndamm, Im Horst und Heerstraße 60 Sozialwohnungen zu errichten. Geplant sind nach bisherigen Informationen fünf Wohngebäude. Die pro.ces Beratungsgesellschaft, einem in Emden ansässigen Unternehmen für Entwicklung und Steuerung von Bauprojekten, erläuterte, was sie mit dem Doornkaat-Brunnengelände vorhat. Unter anderem gibt es Pläne für eine Freiland-Photovoltaikanlage. Außerdem soll die Brunnen wieder in Betrieb genommen werden.
Stadt will Schutz
Die Stadt hingegen möchte beide Areale unter Schutz stellen, weil es sich bei ihnen um ökologisch wertvolle Flächen handelt, die im Hinblick auf ihre stadtklimatische Funktion laut Verwaltung unersetzbar sind.