Brand im Emder Café Henri‘s
Feuerwehr rückt mit großem Aufgebot zum Löschen an
Der Platz vor der Kunsthalle war während des Einsatzes abgesperrt worden.
Emden Am späten Mittwochnachmittag kam es im Café Henri‘s direkt neben der Kunsthalle Emden zu einem Brandeinsatz. Um 16.45 Uhr entdeckten Mitarbeiter des Lokals Rauch auf der Rückseite des Gebäudes und alarmierten die Feuerwehr. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war das Café bereits selbstständig von Gästen und Angestellten evakuiert worden.
Der Leiter des Einsatzes, Harald Janssen, konnte vermelden, dass alle Anwesenden von den Feuerwehrkräften auf Verletzungen untersucht wurden. Lediglich eine Person habe etwas von dem Rauch eingeatmet.
Das Feuer war wohl im Heizungsraum des Henri’s ausgebrochen. Da es eine Tür nach außen gab, bekamen die Einsatzkräfte den Brand jedoch relativ schnell unter Kontrolle. Der Raum sei abgekapselt gewesen, erläuterte Janssen. Dadurch sei kein Rauch oder Feuer nach hinten gezogen. Das unter den Zuschauern des Einsatzes entstandene Gerücht, es habe sich um ein Gasleck gehandelt, hatte sich als falsch erwiesen. Da die Heizungsanlage des Gebäudes durch den Brand jedoch funktionsuntüchtig geworden war, stellten Mitarbeiter der Stadtwerke dennoch die Gaszufuhr ab.
„Das war Glück im Unglück“, erklärte Janssen. Neben den zehn Einsatzkräften der Hauptberuflichen Wachbereitschaft Emden waren zur Sicherheit noch die Freiwillige Feuerwehr Emden Stadtmitte mit 25 und die Atemschutz-Notfallgruppe mit fünf Kräften vor Ort. Am Ende mussten allerdings nur insgesamt zwei Brandschutztrupps eingesetzt werden.