Der Landkreis Aurich will Antworten geben - online
Das Krankenhaus in Norden wird zum Regionalen Gesundheitszentrum. Archivfoto: Ute Bruns
Die geplante Umwandlung der Ubbo-Emmius-Klinik in Norden hat in der Bevölkerung viele Fragen aufgeworfen. Die Auricher Kreisverwaltung will nun Antworten geben. Allerdings anders als es die Norderinnen und Norder nach einer Mitteilung der Kreisverwaltung vom 5. Mai erwarten durften. Dort war von einer zeitnahen Informationsveranstaltung die Rede. Stattdessen wurde jetzt im Internet-Auftritt der Kreisverwaltung eine eigene Seite eingerichtet. Über die Internetseite sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, alle Fragen zu stellen, die sie rund um das Thema beschäftigen.
Zusätzlich zu der eingerichteten Internetseite hat Landrat Olaf Meinen Bürgermeister Florian Eiben angeboten, die Pläne für die Umwandlung in der kommenden Woche während der Stadtratssitzung gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH, Dirk Balster, noch einmal zu erläutern.
„Auf diese Weise will der Landkreis informieren, aber auch zur Versachlichung der Diskussion beitragen“, wird Landrat Olaf Meinen in der Mitteilung der Kreisverwaltung zitiert. Hinsichtlich der Auswirkungen der Klinik-Umwandlung würden zahlreiche Behauptungen kursieren, die völlig unbegründet seien und nur für Verunsicherung in der Bevölkerung sorgten, heißt es weiter. „Dem wollen wir mit Aufklärung entgegenwirken“, so Meinen. Zugleich wies er darauf hin, dass die geplante Krankenhaus-Umwandlung aufgrund des gravierenden Fachkräftemangels im medizinischen und pflegerischen Bereich unumgänglich sei, aber trotzdem auch weiterhin ein „relevantes medizinisches Angebot“ am Standort Norden sichere.
Unabhängig von einem Besuch der Stadtratssitzung wolle die Kreisverwaltung jetzt aufklären und die Fragen aus der Bevölkerung aufgreifen. „Darum haben wir die Internetseite eingerichtet und hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit nutzen, um ihre Fragen zu stellen“, sagte der Landrat.
Über die Web-Adresse www.landkreis-aurich.de/faq-gesundheit können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Fragen zu der Thematik stellen. Diese werden nach und nach auf der Internetseite und den Social-Media-Kanälen der Kreisverwaltung beantwortet. Alternativ können die Fragen auch per E-Mail unter faq-gesundheit@landkreis-aurich.de eingereicht werden.