Die Deiche im Norderland sind in einem guten Zustand
Das Team der Deich- und Sielschau.
Norden Die Deiche haben den Winter unbeschadet überstanden. Zu diesem Fazit kommt die Deich- und Sielacht Norderland nach ihrer Frühjahrs-Deich-und Sielschau, bei der sie gemeinsam mit ihren Partnern die 33 Kilometer Küstenschutz überprüften. Größere Mängel wurden dabei nicht festgestellt. Auch, weil das Team aller beteiligten Behörden stets gute Arbeit leiste, wie Oberdeich- und -Sielrichter Rainer Mellies in seiner Dankesrede betonte.
Im vergangenen Herbst waren übliche Reparaturen durchgeführt worden, damit das Land keinen Schaden nehmen konnte. Auch wurden weitere Ansitze für Raubvögel errichtet, um tierische Schädlinge auf natürlichem Weg bekämpfen zu können. Wo erforderlich, soll jedoch beantragt werden, dass Distelpflanzen mit Chemie bekämpft werden.
Die zuletzt oft angesprochenen Nutrias seien laut Mellies zwar noch kein Problem, aber durchaus „ein Thema“. Die Nagetiere errichten Bauten, die den Deich schädigen können. Sie dürfen nur von Jägern geschossen werden, was aktuell, auch dank einer Abschussprämie, sehr gut funktioniere, wie Mellies erklärte. Man dürfe sie aber nicht aus den Augen verlieren, damit die sich schnell vermehrenden Tiere nicht – wie in den Niederlanden – zu einer Plage werden, ergänzte Deichaufseher Holger Fisser.
Gegen Wölfe wird derweil in Kürze ein sowohl auf der Land- als auch auf der Seeseite angebrachter wolfsabweisender Zaun erprobt. Dieser wird 1,20 Meter hoch sein und mit Drähten bespannt, durch die 4000 Volt Strom fließen. „Das soll der Wolf schon spüren“, sagte Mellies. Auch angedacht ist eine KI-gestützte Wolfsalarmanlage, für deren Testlauf noch ein geeigneter Standpunkt gesucht wird.
Damit der Deich in Zukunft sicher bleibt und das Leben dahinter so möglich bleibt wie bislang, werden auch weiterhin regelmäßig Reparaturen durchgeführt. So muss im Bereich der Norddeicher Drachenwiese eine Teilstück ausgebessert werden. Bis zur abgeschlossenen Begrünung wird dieser Bereich in der Nähe der Surfschule gegen das Betreten abgesichert. Planungen für notwendige Deicherhöhungen im Hafen dauern derweil noch an.