Ehrgeiziger SV Hage will Potenzial nutzen

Von Bernhard Uphoff

Ehrgeiziger SV Hage will Potenzial nutzen

Neue Gesichter beim Bezirksligisten SV Hage. Das Foto zeigt (v. l.) Co-Trainer Gerold Hinrichs, Aaron Hinrichs (SV Hage II), Henning Ossenkopf (SV Hage II), Nils Hogelücht (Ostfrisia Moordorf) und Hauke Hollwege (SV Hage II) sowie den langjährigen Hager Coach Mario Look. Foto: Ute Bruns

Hage Sie haben sich gut gelaunt beim Fototermin präsentiert, um danach engagiert in die zweite Trainingseinheit der intensiven Saisonvorbereitung zu gehen. Coach Mario Look und der neue Co-Trainer Gerold Hinrichs verfolgten dabei zufrieden den Fleiß, den die Bezirksliga-Fußballer des SV Hage da an den Tag legten. „Beim acht gegen acht war schon ordentlich Musik drin“, lobte Look. Der Konkurrenzkampf im 20-Mann-Kader bei vier neuen Gesichtern beflügelt zusätzlich. Ehrgeizig gehen die Hager in die neue Saison 2023/24: „Wir möchten wieder um die vorderen Plätze mitspielen. Platz fünf und besser ist ein realistisches Ziel. Das muss auf jeden Fall unser Anspruch sein“, betont Look. Dass sie das Zeug dazu haben, stellten die Blau-Weißen bereits unter Beweis.

Als Staffelsieger und zwischenzeitlich überraschender Titelkandidat belegte der SV Hage vor einem Jahr schon diesen guten fünften Platz. In diesem Sommer folgte nach der ersten kompletten Saison seit Corona mit 34 Spieltagen Rang neun bei 49 Punkten. Dabei bewiesen die Hager, dass sie mit den Spitzenteams mithalten können, wie als bestes Beispiel das turbulente 3:3 beim überragenden Meister TuS Esens demonstrierte.

Während das Remis wie die beiden gegen den TV Bunde zu den dicken Punkteteilungen zählte, blieb bei insgesamt zehn Unentschieden indes noch zu viel Zählbares auf der Strecke. „Wir haben 2:0 geführt, es dann nicht ins Ziel gebracht und so Punkte liegen lassen. Von daher wäre schon in der vergangenen Saison dieses Ziel möglich gewesen. Wir möchten uns jetzt steigern. Zehn bis zwölf Punkte mehr sind unser Ziel“, sagt Look.

Die hohe Messlatte in einer „sehr ausgeglichenen Liga, in der es noch enger werden dürfte“, hat der langjährige Hager Coach, der seit der Jugend selbst für den SV Hage spielte, ganz bewusst gewählt. Mit dem Erreichten wolle man sich auf keinen Fall zufriedengeben. Die Saisonanalyse hat gezeigt, dass in allen Bereichen Steigerungspotenzial vorhanden ist. Gerold Hinrichs als bekannter ehemaliger Stürmer des BSV Kickers Emden, TuS Pewsum oder FC Norden setzt zusätzlich neue Impulse: „Mit seinen Erfahrungen kann er den Jungs weiterhelfen“, sagt Look.

Erneut ist ein enges Rennen in einer attraktiven Liga zu erwarten: „Zuletzt gab es 14 Mannschaften auf Augenhöhe. Wir müssen auch in der neuen Saison immer 100 Prozent geben“, betont Look, der den SV Großefehn und den TV Bunde im Titelrennen sieht.

Der SV Hage weiß einen großen Pluspunkt zu schätzen: Ihr Publikum steht immer hinter den Blau-Weißen mit durchschnittlich 300 Zuschauern bei stimmungsvollem Heimambiente und gutem Umfeld im schmucken Edenhof-Stadion. Auch auswärts sind die Hager Fans stets stark vertreten.

Mit Stefan Hollwege, Marcel Lohoff, Keno Goldenstein und Lukas Engelmann haben sich gleich vier Größen verabschiedet, die den Kontakt halten. „Wir haben das Team verjüngt, qualitativ aber nicht nachgelassen“, sagt Look. Etliche Hager Spieler seien in der vergangenen harten Saison gereift, hätten viele Erfahrungen gesammelt und könnten nun verstärkt Verantwortung übernehmen. Mit den drei Zugängen von Henning Ossenkopf, Aaron Hinrichs und Hauke Hollwege aus der eigenen zweiten Mannschaft, mit der ein guter Austausch besteht, geht der SV Hage seinen Weg mit Eigengewächsen kontinuierlich weiter. Von Ostfrisia Moordorf stößt der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler Nils Hogelücht dazu.

Konstanter werden, in der Offensive effektiver sein sowie in der Defensive Standards besser verteidigen, diese Hausaufgaben sind zu erledigen. Das gute Kollektiv, eine starke Fitness und das gefürchtete Umschaltspiel sind die Stärken der Hager, deren Leistungsvermögen noch längst nicht ausgeschöpft ist. Das erste Punktspiel am 6. August ist ein Heimspiel gegen den ambitionierten TuS Pewsum. Zur Vorbereitung gehören der Störtebeker-Cup am nächsten Wochenende und das Heimspiel im Ostfrieslandcup am 11. Juli gegen den SV Wallinghausen. Im Bezirkspokal gibt es in der ersten Runde ein Freilos. bup