Ja wie waren und lebten sie denn nun wirklich, die alten Rittersleute? Das können Interessierte dieser Tage wieder in Dornum erkunden. Rund um das Schloss hat am vergangenen Wochenende das Ritterfest begonnen. Das mittelalterliche Spektakel wird nächsten Freitag bis Sonntag fortgesetzt.
Blickfang auf dem Schlossplatz war wie immer die kleine Bühne, wo die Spielleute ihr musikalisches Rahmenprogramm darboten. Da wurden dann schöne bis schaurige Geschichten aus alten Zeiten erzählt, zu deren Klängen vor allem viele Kinder bereits am Sonnabend spontan das Tanzbein schwangen.
Überhaupt hatten insbesondere die jüngsten Gäste einmal mehr reichlich Gelegenheiten, um sich auszutoben. Das Sackschlagen auf einem Balken bis jemand das Gleichgewicht verliert und herunterfällt oder eine Sprunggrube waren nur zwei von zahlreichen Attraktionen. Für diejenigen, die es ein bisschen gemütlicher angehen wollten, gab es als Alternative ein Karussell oder eine stilechte Kutsche, mit der man sich über das Gelände fahren lassen konnte. Die echte „Action“ blieb ohnehin den Profis vorbehalten. Ein Zuschauermagnet in dem Zusammenhang waren wie immer die Waffengänge hoch zu Ross auf dem Turnierplatz.
Wer sich für traditionelles Handwerk begeisterte, konnte einem Schmied, einer Spinnerin und deren Kolleginnen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Darüber hinaus bot das Zeltlager, in dem die verschiedenen Protagonisten des Spektakels Quartier bezogen haben, mehr oder minder authentische Einblicke in das mittelalterliche Leben. Auf Anfrage durften manche der aus heutiger Sicht skurrilen Gerätschaften unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Außerdem sorgten diverse Tavernen und Garbrätereien dafür, dass niemand Durst oder Hunger leiden musste. Weitere Delikatessen wie Honig oder Metwein wurden von den Händlern auf der angrenzenden Wiese dargeboten. Auch kunstvoll gefertigte Accessoires wie feiner Silber- und Bronzeschmuck oder bunte Stoffhüte konnte man an den Ständen käuflich erwerben.
Freitag ist „Lux Noctis
Am nächsten Wochenende erwartet das Publikum auf dem Dornumer Ritterfest unter anderem noch die Falknerei Asgard, die ihre Vögel frei fliegen lassen und dabei etwas über die Kunst der Falkenjagd erzählen wird. Außerdem dürfen sich die Gäste schon Freitag auf eine „Lux Noctis“ freuen. „Mystische Klänge locken die Besucher bei dichten Nebelschwaden und magischem Licht an“, heißt es dazu im Programm des Ritterfestes. Am Freitag, 11. August, startet das Spektakel bereits um 15 Uhr und endet gegen Mitternacht. Am Sonnabend, 12. August, und am Sonntag, 13. August, sind die Tore zum Dornumer Schloss jeweils von 11 bis 22.30 Uhr beziehungsweise von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: www.fogelvrei.de/termine oder unter bit.ly/RitterspieleDornum.