Ein Riesenrad im Stadtzentrum

Von Sven Bohde

Ein Riesenrad im Stadtzentrum

Fast fertig: Ab heute soll das Riesenrad auf dem Theaterplatz geöffnet sein. Foto: Noun

In Wien dreht es sich seit 1897 und hat sich als Wahrzeichen der Stadt etabliert, in der britischen Metropole hat sich das „London-Eye“ einen touristischen Namen gemacht und seit diesem Wochenende verfügt nun auch Norderney über einen vertikalen Kreisverkehr, genannt Riesenrad. Wie es sich für eine solche Attraktion gehört, ist das Gerät zentral installiert, und zwar auf dem Theaterplatz im Stadtzentrum.

Von Mai bis September

Als Eigentümer des Grundstückes des ehemaligen Hauses der Insel konnten sich die Norderneyer Stadtwerke mit der Schaustellerfamilie von Halle über die Interimsbetreibung eines Riesenrades auf dem Theaterplatz einigen. Von Mai bis September – mit einer kleinen Unterbrechung – können Norderneyer und Gäste die Insel ab sofort von oben erleben.

„Damit sich diese Attraktion in alle weiteren Aktivitäten rund um die Insel Norderney gut einfügt, wird der Betrieb täglich von 11 bis 19 Uhr erfolgen und die Beschallung sowie Lichtemission auf ein notwendiges Minimum reduziert“, heißt es in einer Mitteilung an die Presse von den Stadtwerken.

Im vergangenen Jahr fanden an dieser Stelle die Aktionen der Firma Trixitt statt, die mit einem Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche die Saison bestritten. Auch dies war eine Interimsnutzung, da die Norderneyer Stadtwerke zusammen mit dem Aufsichtsrat noch immer keine optimale Lösung finden konnten, wie man in Zukunft die Freifläche sinnvoll nutzen könne. In diesem Jahr gibt man auf jeden Fall dem Riesenradbetreiber eine Chance.

Ein Blick aus 33 Metern

Genau 33 Meter ist das Fahrgeschäft hoch, bestückt mit 24 Gondeln. Das entsprich, je nach Bauweise, einem Haus mit zehn bis zwölf Stockwerken. Da reicht der Ausblick schon über die meisten Dächer der Stadt, bis nach Juist und zum insularen Leuchtturm. Für Gäste mit Sicherheit eine ganz neue Perspektive.

Was die Anwohner zur neuen Inselattraktion sagen, bleibt abzuwarten. In den sozialen Netzen jedenfalls gehen die Meinungen über Sinn und Zweck der Installation, wie bei den meisten Neuerungen, weit auseinander.