Ein Stück Norddeich im heimischen Garten
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden versteigern Strandkörbe
Am Sonnabend können sich Interessierte einen echt Norddeicher Strandkorb ersteigern.
Norden Sie sind ein ikonisches Erkennungszeichen an Deck in Norddeich – die Strandkörbe. Zum Nordseeurlaub gehören sie einfach dazu. Wer aber auch zu Hause ein bisschen Norddeich-Feeling verspüren möchte, hat bald die Chance, sich sein eigenes Exemplar zu sichern.
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten heißt es am Sonnabend, 21. Oktober, von 10 bis 14 Uhr am Lehmweg in Norden bei der Strandkorbversteigerung. „Wir haben ein paar Strandkörbe aussortiert und bieten diese nun zum Verkauf an“, erklärt Strandmeister Harald Lübbers den Hintergrund. Dabei handelt es sich aber keineswegs um marode Strandkörbe. Vielmehr werden ein paar ältere Modelle aussortiert, um Platz für Neues zu schaffen.
Rund 50 Strandkörbe stehen zum Verkauf, alle wurden vorher von Strandkorbdoktor Uwe von der Pütten auf Herz und Nieren geprüft. Vor der Versteigerung können die Interessenten sich die Strandkörbe anschauen. Für den Abtransport müssen die Käufer selbst sorgen. „Wir bieten dieses Mal aber auch noch ein kleines Rahmenprogramm“, verrät Lübbers. Bratwürste und Heißgetränke sollen für noch mehr Gemütlichkeit während der Versteigerung sorgen.