Erntefest an der Bockwindmühle
Dornum Das Erlebnismuseum Bockwindmühle in Dornum feiert in diesem Jahr vom 30. September bis zum 1. Oktober das Erntedankfest. Den Besuchern soll dabei ein vielfältiges Programm geboten werden, teilt Museumsmüller Michael Röthling mit. Neben einem Treckerkorso wird es kulinarische Köstlichkeiten geben, dazu kommen musikalische Unterhaltung und das traditionelle Marktgeschehen.
Am Sonnabend, 30. September, startet der Treckerkorso im Gewerbegebiet Schwittersum. Historische Traktoren aus früheren Zeiten versammeln sich hier und fahren im Anschluss quer durch Schwittersum und Dornum bis zur Bockwindmühle. Hier wird der Mühlenimbiss geöffnet sein und es werden Getränke ausgeschenkt.
Am 1. Oktober findet rund um die Bockwindmühle dann das eigentliche Erntedankfest statt. Dazu werden den Besuchern verschiedene Aktivitäten angeboten. Und auch kulinarisch wird es einige Highlights geben. Unter anderem können sich die Besucher über Aalrauchmatjes mit Bratkartoffeln freuen. Kaffee und Tee sowie verschiedene Kuchen warten zudem im Mühlencafé. Mit einer Versteigerung von Erntegaben, Bildern und Antiquitäten wartet ab 14 Uhr der nächste Höhepunkt des Erntedankfestes an der Bockwindmühle. Auktionator Wilhelm Broeksmid wird dafür sorgen, dass so mancher Gegenstand neue Besitzer findet. Mit dem Shantychor 2000 aus Norddeich wird es außerdem musikalisch.
Zusätzlich wird auch die Ernte selbst im Fokus stehen. Ein kleiner Bauernmarkt bietet Kartoffeln und Gemüse aus eigenem Anbau an. Für den Nachwuchs ist indes mit einer Hüpfburg und einem Trampeltrecker gesorgt. In der Bockwindmühle werden zudem geführte Touren angeboten.„Wir freuen uns darauf, Besucher jedes Alters bei uns willkommen zu heißen“, sagt Michael Röthling, Museumsmüller des Erlebnismuseums Bockwindmühle abschließend und weist darauf hin, dass der Eintritt zum Erntedankfest kostenlos ist. Zudem stehen ausreichend Parkplätze für die Besucher bereit.