Falsche Markierungen in der Westerstraße: Stadt Norden lässt Furten entfernen

Von Keno Klaassen

Die Fahrbahnmarkierungen suggerierten, Fußgänger hätten dort Vorrang.

Norden In den Einmündungsbereichen Westerstraße/Lentzlohne und Westerstraße/Molkereilohne sind kürzlich die Fahrbahnmarkierungen erneuert worden – doch richtig sind sie nicht. Dabei wurden vom Straßenbaulastträger der Landesstraßen fälschlicherweise sogenannte Furten markiert – also Fußgängerüberwege, die an diesen Stellen jedoch nicht zulässig sind.

Interessant: Wenige Meter weiter werden 16 neue Sozialwohnungen gebaut.

Das Problem daran: Die markierten Furten vermitteln Fußgängern einen Vorrang gegenüber den Autos, den sie dort laut Straßenverkehrsordnung nicht haben. Tatsächlich gilt an diesen Einmündungen: Fußgänger müssen gegenüber Fahrzeugen aus den Nebenstraßen warten. Die Nebenanlagen sind zudem nicht für Radfahrer freigegeben.

Um die rechtskonforme Verkehrssituation wiederherzustellen, werden die unzulässigen Markierungen wieder entfernt, teilt die Stadtverwaltung mit.