Famile verletzt nach Säureanschlag auf Auto
Symbolfoto: dpa
Wittmund Ein gefährlicher Vorfall hat am frühen Sonntagmorgen im Wittmunder Ortsteil Willmsfeld einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst: Unbekannte haben offenbar gezielt eine ätzende Flüssigkeit auf und in ein Auto in einer Garage aufgetragen. Mehrere Hausbewohner erlitten dadurch Atemwegsreizungen und mussten medizinisch behandelt werden.
Gegen 7 Uhr bemerkte die Familie die verdächtige Substanz an ihrem abgestellten Fahrzeug. Wenig später traten bei mehreren Personen Atembeschwerden auf, woraufhin sie sich selbstständig in ärztliche Behandlung begaben. Das Krankenhaus informierte umgehend die Einsatzkräfte.
Ein Großaufgebot von mehr als 80 Einsatzkräften rückte aus. Die erste Lageerkundung erfolgte aus der Luft mithilfe einer Drohne. Danach betraten speziell ausgerüstete Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen die Garage, um die Quelle der Reizung zu untersuchen. Nach ersten Einschätzungen handelt es sich bei dem Stoff um eine aggressive Säure, deren Dämpfe offenbar über Stunden in der Luft lagen. Die Feuerwehr verdünnte die Flüssigkeit mit großen Mengen Wasser, um eine weitere Gefährdung zu vermeiden.
Die betroffenen Familienmitglieder konnten nach ambulanter Behandlung noch am selben Tag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Das betroffene Grundstück wurde abgesperrt, um weitere Untersuchungen zu ermöglichen. Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Angriffs mit chemischen Substanzen. Die Hintergründe der Tat sind bislang völlig unklar.
Ob es sich um eine gezielte Attacke oder einen willkürlichen Angriff handelt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.