Favorit Südarle hat diesmal das Nachsehen
Letzte Anweisungen. Bevor die Teams auf die Strecke gingen, wurden alle Details noch einmal besprochen.
Großheide Das Wetter hätte nicht besser sein können, es war den Werferinnen und Werfern fast schon ein bisschen zu warm: Mit großer Begeisterung waren die Großheider Boßelmannschaften beim traditionellen Gemeindepokalboßeln auf den verschiedenen Strecken im Einsatz. In den Hauptklassen der Männer I und Frauen I gab es dabei kleine Überraschungen: Nicht die favorisierten und erfolgsverwöhnten Mannschaften des KBV „He löpt noch“ Südarle hatten die Nase vorn, sondern „Nordstern“ Ostermoodorf und „Bahn free“ Großheide sicherten sich diesmal die Pokale.
Die Großheider Sport-Arbeitsgemeinschaft lädt kurz vor dem Start der offiziellen Punktspielsaison seit 2015 zum Pokalwerfen ein. „Es war wieder eine runde Sache“, sagte deren Sprecher Stefan Janssen. Rund 120 Werfer aus sieben Vereinen – lediglich Coldinne konnte in keiner Altersklasse eine Vertretung stellen – von den Frauen I bis zu den Männern V nutzten die Gelegenheit zum Formcheck.
Die Frauen absolvierten ihren Wettkampf in Südarle. Trotz Heimvorteils reichte es für die Südarlerinnen nicht zu einer vorderen Platzierung. „He löpt noch“ kam nicht über den vierten Platz hinaus. Mit 44 Wurf und 33 Metern absolvierte „Bahn free“ Großheide die Strecke und lag damit vor „Free weg“ Westerende und „Nordstern“ Ostermoodorf.
Bei den Männern auf Liga-Ebene gaben die Werfer aus Ostermoordorf den Ton an. Mit 91 Wurf und 85 Metern lag „Nordstern“ in der Endabrechnung vor Südarle (92/181). Bronze ging an „Germania“ Menstede mit 95 Wurf und 149 m. Bei den Männern I auf Kreisebene war „Driest weg“ Großheide nicht zu schlagen. Zweiter wurde „Bahn free“ vor Westerende. Die stimmungsvollen Siegerehrungen wurden auf dem Sportplatz von „Free weg“ vorgenommen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Frauen I, 1. Mannschaft
1. „Bahn free“ Großheide 44 Wurf/33 m, 2. Westerende I 45/11 m, 3. „Nordstern“ Ostermoordorf I 46/102 m, 4. „He löpt noch“ Südarle I 46/85 m, 5. Westerende II 47/35 m, 6. „Nordstern“ II 47/23 m, 7. „Frisia“ Berumerfehn 51/63 m.
Frauen I, 2. Mannschaft
1. „Germania“ Menstede II 48/74 m, 2. „Nordstern“ III 48/33 m, 3. Südarle III 48/29 m.
Frauen II
Westerende – „Bahn free“ Großheide 0:3.
Frauen III
Nordstern Ostermoordorf 37/70 m.
Frauen IV
1. „Bahn free“ Großheide 39/94 m, 2. Menstede 41/60 m, 3. Westerende 42/67 m.
Männer I, Kreis
1. „Driest weg“ 57/48 m, 2. „Bahn free“ Großheide 58/10 m, 3. Westerende 60/18 m, 4. „Nordstern“ 63/29 m.
Männer I, Ligen
1. „Nordstern“ 91/85 m, 2. Südarle I 92/ 181 m, 3. Menstede 95/149 m, 4. Südarle 106/159 m.
Männer II
1. Südarle 34/218 m, 2. „Bahn free“ Großheide 39/185 m, 3. „Nordstern“ I 42/32 m, 4. „Nordstern“ II 44/1 m, 5. Westerende 45/53 m.
Männer III
1. Südarle 39/40 m, 2. „Bahn free“ Großheide 40/40 m.
Männer IV
Westerende – „Bahn free“ 1:0.
Männer V
1. „Bahn free“ Großheide I 41/29 m, 2. Südarle 42/63 m, 3. „Bahn free“ Großheide II 47/65 m, 3. Westerende 53/68 m.