FC Norden bleibt der Derby-Sieger
Mann des Tages. Torjäger Jens Bakker führte den FCN mit zwei Treffern zum Sieg.
Dieser Gegner scheint ihm in dieser Saison wirklich zu liegen. Schnürte Jens Bakker schon beim 5:0-Erfolg im Hinspiel auf dem Jahnplatz einen Doppelpack, so glänzte der Torjäger auch gestern beim Wiedersehen mit dem SV Hage. Wieder mit zwei Treffern führte der erfahrene Stürmer den FC Norden mit einem 3:2 zum neuerlichen Sieg im Derby der Nachbarrivalen in der Fußball-Bezirksliga. Der clevere Bakker und sein ausgeprägter Torriecher standen sinnbildlich für die Erfolgstaktik der Gäste. „Wir haben sehr abgeklärt gespielt und wollten es ein bisschen mehr. Es gibt nicht viele Mannschaften, die hier in Hage gewinnen“, lobte FCN-Trainer Thomas Jakobs sein erfolgreiches Team, das für ihn beim Tabellennachbarn ein wichtiges „Zubrot“ auf dem Weg zum Klassenerhalt erkämpfte.
Mit mehr als 500 Zuschauern gab es eine prächtige Kulisse auf dem Edenhofsportplatz. Initiiert von der zweiten Hager Herrenmannschaft, sorgte ein Hager Fanblock mit weißen Fahnen, blauen Luftballons, Gesängen und Hupen für tolle Stimmung. Mit zunehmender Spieldauer aber wurde es auf der Tribüne ruhiger, denn die Hoffnungen konnten die Platzherren nicht erfüllen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit schienen sie durch das schnelle 2:2 nach dem Wiederanpfiff in die Spur zu kommen. Sie kassierten aber postwendend den dritten und entscheidenden Gegentreffer durch Bakker. Da war zwar noch eine gute halbe Stunde zu spielen. Doch der ausgerechnet im Derby enttäuschende SV Hage fand außer vielen langen Bällen keinen Weg durch die gut verteidigende FCN-Abwehr. Vielmehr hatte der Norder Torjäger bei einem Konter den vierten Treffer auf dem Fuß. Torhüter Kai Barkhoff parierte aber gegen Bakker (75.).
Aufseiten der Platzherren waren Keeper Barkhoff und Stürmer Lars Hinrichs in den Augen des Hager Trainers Mario Look die beiden einzigen, die Normalform erreichten. „Für mich war das eine maßlose Enttäuschung. Das war durch die Bank nicht gut. Es fehlte bei uns an allem. Der Sieg des FC Norden ist verdient“, bilanzierte Look. Nach zwei Siegen und zwei Unentschieden kassierte seine Mannschaft just im Derby die erste Niederlage nach der Winterpause.
Mit einem Eigentor begann der gebrauchte Nachmittag der Hager. Bei einer Ecke für den FCN von rechts von Marek Janssen prallte der Ball vom Gesicht von Tammo Büscher unglücklich in die eigenen Maschen. Look kritisierte, dass hier die Formation verändert wurde. Das 0:1 war ein Wirkungstreffer. Der FC Norden wartete ab, um nicht ins Umschaltspiel der Hager zu laufen, vor dem Jakobs gewarnt hatte. Der SV Hage tat sich mit Ballbesitz schwer, ein sauberes Offensivspiel aufzuziehen. Verletzungspausen störten dazu den Spielfluss. Torchancen blieben Mangelware. Bis kurz vor der Pause: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld setzte Tammo Barkhoff den Hager Stürmer Lars Hinrichs in Szene, der mit seinem neunten Saisontreffer ausglich. Doch der FC Norden antwortete sofort und nutzte eiskalt seine einzige Chance in Durchgang eins: Ohne defensive Absicherung liefen die Hager nach einem Ballverlust ins offene Messer Bakker nutzte die freie Bahn, zog am Keeper vorbei und verwertete seine bis dahin einzige Möglichkeit zum 2:1.
Nach einer klaren Ansage von Look in der Kabine gab es zu Beginn der zweiten Halbzeit die besten fünf Minuten der Hager zu sehen: Barkhoff per Freistoß und Keno Hinrichs scheiterten knapp. Aber Keno Goldenstein stand bei einer Ecke goldrichtig und netzte zwei Minuten nach Wiederanpfiff zum 2:2 ein. Doch Bakker zog den Platzherren postwendend den Stecker: Nach der schönen Vorarbeit von Fidijas Perquku hatte der Torjäger erneut freie Bahn zum entscheidenden dritten Norder Treffer. Die Hager Antwort darauf blieb aus.
SV Hage: K. Barkhoff, Brungers, Büscher, Claassen, Goldenstein (77. Olsen), Prigge (66. Heppner), Weiß (66. Lohoff), T. Barkhoff, Hollwege (85. M. de Vries), K. Hinrichs (66. D. de Vries), L. Hinrichs.
FC Norden: Bartels, Carstens, Keller, Giesenberg, Mennenga, Janssen, Fröhlich (86. Poppinga), Marek (90.+5 S. Topcu), Akbas (46. Diab), Perquku (88. A. Topcu), Bakker.
Tore: 0:1 Büscher (ET, 11.), 1:1 L. Hinrichs (41.), 1:2 Bakker (43.), 2:2 Goldenstein (47.), 2:3 Bakker (55.).