Femke Wilberts holt Bronze

Femke Wilberts holt Bronze

Duo des Norder TV bei den Niedersachsenmeisterschaften in Braunschweig. Femke Wilberts verpasste die Vizemeisterschaft im Speerwurf nur knapp. Adrian Bitiq schaffte eine neue Bestmarke. Foto: Privat

Braunschweig Mit einer Bronzemedaille im Gepäck ist Femke Wilberts vom Norder TV von den Niedersachsenmeisterschaften der Leichtathleten in Braunschweig zurückgekehrt. Nur 30 Zentimeter fehlten ihr zur Vizemeisterschaft. Das Titelrennen bei den Frauen geht für die vielseitige Norderin direkt weiter. Am nächsten Wochenende zeigt Femke Wilberts auch bei den Norddeutschen Meisterschaften in Lübeck einen Doppelstart im Speerwurf und über 100 m Hürden. Ihr ebenso noch junger Vereinskamerad in der Konkurrenz der Männer mit Adrian Bitiq gelang in Braunschweig eine neue persönliche Bestleistung über 100 m.

Die NTV-Trainer Hans-Bernd und Susanne Eilers zeigten sich mit den Resultaten ihrer beiden Schützlinge zufrieden, die ihr Potenzial mit weiterer Luft nach oben zeigten. Gleich im zweiten Versuch stellte Femke Wilberts ihre Medaillenambitionen im Speerwurf unter Beweis. Mit 37,10 m lag die Norderin zunächst auf Platz zwei. Doch Lena Ullrich vom VfL Eintracht Hannover konterte noch spät mit 37,40 m. Im engen Rennen um die Vizemeisterschaft kämpfte Femke Wilberts mit konstanten 36,17 m, 36,98 m und 36,09 m, konnte ihre Rivalin aber nicht mehr überflügeln. „Silber wäre machbar gewesen“, sagt Hans-Bernd Eilers. Überlegene Niedersachsenmeisterin wurde Veronique Quednau vom Verein Rukeli Trollmann aus Isernhagen mit 47,27 m.

In ihrem ersten Wettkampf in der neuen Saison über 100 m Hürden zeigte Femke Wilberts zunächst einen guten Lauf und steuerte auch hier auf Bronze zu. Im Schlussdrittel verlor sie aber den Rhythmus und musste sich schließlich mit Platz fünf in 17,11 Sek. begnügen. Den Sieg feierte Laura Zalewski von der LG Braunschweig in 15,37 Sek.

In seinem ersten Männerjahr erzielte Adrian Bitiq in 11,59 Sek. über 100 m bei Gegenwind eine neue persönliche Bestmarke und wurde in seinem Vorlauf Siebter. Im Gesamtfeld belegte er Platz 18. Eilers: „Adrian hat es gut gemacht und wird noch schneller.“ bup