Feuerwehr neu eingekleidet
Die Brookmerlander Feuerwehr freut sich über neue Feuerwehrbekleidung ausgestattet. Nachdem die alte Bekleidung nicht mehr den heutigen technischen Standards entspricht, musste neue Feuerwehrbekleidung beschafft werden.
Am Freitag traf sich die Feuerwehr am Feuerwehrhaus in Upgant-Schott und bekam die neue Dienstbekleidung ausgehändigt. Bis dahin war es ein langer Weg. Denn erst nach sechsmonatiger Lieferzeit konnte Ordnungsamtsleiter Guido Feldmann die neue Einsatzbekleidung an die Kameraden übergeben. Jeweils eine Überjacke und eine Überhose wurden an 110 von 159 Feuerwehrleute überreicht.
Zunächst gab es dazu eine Unterweisung, wie mit der Bekleidung umzugehen ist. Ein Schwerpunkt lag dabei auf einer eventuellen Kontaminierung, der Eigenkon-trolle nach Beschädigungen sowie der korrekten Lagerung der Jacken und Hosen.
Feuerwehreinsatz bei der Übergabe
Die Übergabe der neuen Dienstkleidung wurde durch einen Einsatz der Feuerwehren unterbrochen. Erst nach dem erneuten Einrücken der Feuerwehren Upgant-Schott und Wirdum fand letztlich die Übergabe statt.
Im Rahmen der Übergabe betonte Feldmann, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehr in der heutigen Zeit sei. Das Ehrenamt dürfe man keinesfalls als Selbstverständlichkeit ansehen.
Feuerwehr muss gut ausgestattet sein
Das mache es auch notwendig, die Feuerwehrleute mit angemessen auszustatten, insbesondere mit wichtiger, persönlicher Schutzausrüstung. Neben den neuen Überjacken und Überhosen gehören dazu auch Feuerwehrstiefel, Handschuhe sowie ein Helm. Die persönliche Ausstattung kann im Einsatzfall das Leben der Feuerwehrleute schützen.
Die Gesamtkosten für die neue Feuerwehrbekleidung belaufen sich auf insgesamt 143 500 Euro.