Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeitere Informationen
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der Autofrachter »Fremantle Highway« (Hintergrund) wird von zwei Booten auf der Außenems vor Borkum geschleppt. Der in der Nordsee durch ein Großfeuer schwer beschädigte Autofrachter wird in den niederländischen Seehafen Eemshaven geschleppt. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Schlepper ziehen den schwer beschädigten Autofrachter »Fremantle Highway« an Schaulustigen vorbei in den Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Peter Dejong/AP +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Arbeiter beaufsichten an Bord des schwer beschädigten Autofrachters »Fremantle Highway« das Anlegemanöver im Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Arbeiter beaufsichten an Bord des schwer beschädigten Autofrachters »Fremantle Highway« das Anlegemanöver im Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Arbeiter beaufsichten an Bord des schwer beschädigten Autofrachters »Fremantle Highway« das Anlegemanöver im Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der schwer beschädigte Autofrachter »Fremantle Highway« liegt im Hafen, abgeschirmt durch gelbe Container. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der schwer beschädigte Autofrachter »Fremantle Highway« liegt im Hafen, abgeschirmt durch gelbe Container. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Schlepper ziehen den schwer beschädigten Autofrachter »Fremantle Highway« in den Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Peter Dejong/AP +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Schaulustige beobachten den schwer beschädigten Autofrachter »Fremantle Highway« kurz vor der Einfahrt in den Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Peter Dejong/AP +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Schlepper ziehen den schwer beschädigten Autofrachter »Fremantle Highway« an Schaulustigen vorbei in den Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Peter Dejong/AP +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der schwer beschädigte Autofrachter »Fremantle Highway« wird an Schaulustigen vorbei in den Hafen gezogen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Peter Dejong/AP +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Arbeiter stehen im Hafen an Bord des schwer beschädigten Autofrachters »Fremantle Highway«. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Peter Dejong/AP +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der schwer beschädigte Autofrachter »Fremantle Highway« liegt im Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Männer beobachten im Hafen den schwer beschädigten Autofrachter »Fremantle Highway«. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der schwer beschädigte Autofrachter »Fremantle Highway« liegt im Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der Autofrachter »Fremantle Highway« (Hintergrund) wird von zwei Booten auf der Außenems vor Borkum geschleppt. Der in der Nordsee durch ein Großfeuer schwer beschädigte Autofrachter wird in den niederländischen Seehafen Eemshaven geschleppt. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Schlepper begleiten den schwer beschädigten Autofrachter »Fremantle Highway« in den Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
dpatopbilder - 03.08.2023, Niederlande, Eemshaven: Der schwer beschädigte Autofrachter »Fremantle Highway« liegt im Hafen. Gut eine Woche nach Ausbruch des Feuers war das etwa 200 Meter lange Schiff über Stunden zu dem Nordsee-Hafen an der Emsmündung geschleppt worden. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++