Freunde des Lanz-Bulldogs laden zum 19. Treckertreffen nach Rechtsupweg ein

Rechtsupweg Am Wochenende wird Rechtsupweg wieder zum Mekka der Treckerfreunde. Die Organisatoren sind froh, dass es mit dem 19. Oldtimer-Trecker-Treffen klappt, denn durch die Sanierung der Bundesstraße in Osteel stand das ganze Unternehmen zeitweise auf der Kippe. Am Ende gab es grünes Licht von der Genehmigungsbehörde. Obwohl die Straßenbau-Arbeiten noch eine Woche länger dauern, als ursprünglich angenommen. Und der Verkehr ausgerechnet über die alte Korsostrecke führt.

Die 38 Freunde des Lanz-Bulldogs, die alljährlich zum Ackern nach Rechtsupweg einladen, gehen aber davon aus, dass es heute um 19 Uhr, wenn der Korso beginnt, in dieser Hinsicht keine Probleme geben wird. Die Absperrungen während des Korsos werden von Polizei und Feuerwehr vorgenommen. Wie in allen Jahren gilt von Freitagmittag, 12 Uhr, bis zum Ende der drei tollen Tage am Sonntagabend ein absolutes Halteverbot entlang der Kienholzstraße – von Hausnummer 26 bis zur Einmündung Junkersweg, verbunden mit einer Einbahnstraßenregelung von der Lindenstraße bis zur Einmündung des Junkerswegs.

Den Teilnehmern und Zuschauern des Oldtimer-Meetings stehen ausreichend Parkplätze auf dem Grünland zur Verfügung, wie der Vorsitzende der Freunde des Lanz-Bulldogs Rechtsupweg, Ingo-Hajo Janssen, informiert. Im vergangenen Jahr nahmen 320 Trecker teil, die aus ganz Ostfriesland, aber auch aus Bremerhaven, Köln und Cuxhaven angereist waren. Wie viele es diesmal sind, stellt sich erst kurz vor Beginn des Treffens heraus, da keine Anmeldungen erforderlich sind.

Allerdings war in diesem Jahr auch die Vorbereitung der insgesamt fünf Hektar großen Fläche für die Mammut-Veranstaltung eine Herausforderung, da das Wetter absolut nicht mitspielte. Dafür soll es sich am Wochenende von seiner schönsten Sommer-Seite zeigen. Am Freitag startet nach dem Korso ab 21 Uhr eine Party in dem Zelt, das die Freunde der Lanz-Bulldogs hinter dem Haus in der Kienholzstraße Nummer 34 A aufgebaut haben. Das bewährte DJ-Team „Hully Gully“ garantiert für Stimmung.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf Seite 13 im Ostfriesischen Kurier vom . Juli 2023.