Freuen sich, dass der E-Katamaran bald offiziell in den Dienst geht: Joschka Böddeling, Dr. Wibke Mellwig, Karin Pragal, Carl-Ulfert Stegmann und Kapitän Stephan Ulrichs.
Norden Die Reederei Norden-Frisia hat ihr neues Flaggschiff für den nachhaltigen Fährverkehr feierlich getauft. Der erste vollelektrische Katamaran unter deutscher Flagge erhielt am Freitag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie seinen Namen „Frisia E-1“. Den traditionellen Taufakt vollzog Karin Pragal, Vorsitzende des Aufsichtsrats der AG Reederei Norden-Frisia.
Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann zeigte sich überzeugt davon, mit dem innovativen Schiff ein neues Kapitel in der Fährschifffahrt aufzuschlagen: „Es erfüllt mich mit Stolz, den ersten E-Katamaran heute gemeinsam mit Ihnen taufen zu dürfen“.
Neben ihm sprachen auch Joschka Böddeling, Sales Manager der Damen Werft, sowie Dr. Wibke Mellwig vom Bundesverkehrsministerium zu den geladenen Gästen. Mellwig lobte die Innovationskraft der Reederei: „Die Fähigkeit der Reederei Norden-Frisia, Tradition und Innovation zu verbinden, ist bewundernswert.“
Die Frisia E-1 wird offiziell am 4. April in den Linienbetrieb starten. Bereits am Sonnabend, 29. März haben Interessierte die Möglichkeit, das neue Schiff bei einer „Open Ship“ auf Norderney von 10 bis 14 Uhr zu besichtigen.