Frühgeborene im Mittelpunkt: UEK Aurich veranstaltet Familien-Aktionstag
Die Kinderklinik des Auricher Krankenhauses lädt ein.
Aurich Die Kinderklinik der Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) Aurich lädt am Montag, 17. November, anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags zu einem besonderen Aktionstag ein. Von 15 bis 18 Uhr sind ehemalige Frühgeborene, ihre Eltern, Geschwister und alle Interessierten im Eingangsbereich der Klinik willkommen. Neben Popcorn, Kaffee und Kuchen wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, Buttonmaschine, Luftballonkunst und Bällebad. Zum Abschluss findet ein gemeinsamer Laternenumzug statt.
Mit dem Welt-Frühgeborenen-Tag soll auf die besonderen Herausforderungen aufmerksam gemacht werden, mit denen Familien nach einer zu frühen Geburt konfrontiert sind. In Deutschland kommen jedes Jahr rund 60000 Kinder zu früh auf die Welt. Das diesjährige Motto „Gebt Frühgeborenen einen starken Start für eine bessere Zukunft“ steht auch im Mittelpunkt des Aktionstags in Aurich.
Im Perinatalzentrum der UEK Aurich werden Schwangere, Geburten und Frühgeborene ab der 29. Schwangerschaftswoche und einem Gewicht ab 1250 Gramm betreut. „Ein starker Start beginnt mit der bestmöglichen medizinischen Betreuung“, sagt Dr. Gerhard Däublin, Chefarzt der Kinderklinik. Modernste Inkubatoren, sanfte Beatmungsverfahren und eine kontinuierliche Überwachung sichern die Versorgung der Kleinsten. Ebenso wichtig seien Wärme, Nähe und Geborgenheit, betont der Mediziner: „Eltern werden von Anfang an in die Pflege eingebunden, dürfen ihre Kinder berühren, halten und so eine enge Bindung aufbauen.“
Ein wichtiger Bestandteil dieser familienzentrierten Pflege ist das sogenannte „Känguruhen“ – der direkte Hautkontakt zwischen Eltern und Kind. „Das stärkt sowohl die Gesundheit des Babys als auch die emotionale Bindung“, erklärt Britta Rulfs, Stationsleiterin der Frühgeborenenstation. In einem Elternzimmer können Mütter und Väter während des Klinikaufenthalts in der Nähe ihres Kindes bleiben und sich auf die erste Zeit zu Hause vorbereiten.