Der Fußballkreis Ostfriesland wählt Winfried Neumann erneut an seine Spitze

Von Bernd Hasbach

Verdiente Funktionäre. Der alte und neue Vorsitzende Winfried Neumann (rechts) zeichnete in Ihlow Theo Hinrichs, Helmuth Venekamp, Johann Schön, Reinhard Schultz und Frank Schulte für ihre langjährige Tätigkeit aus.

Ihlow Der zweite ordentliche Kreistags des Fußballkreises Ostfriesland ist am Montagabend im Bürgerhaus in Ihlow harmonisch und zügig über die Bühne gegangen. Der erste Kreistag musste im Januar 2021 aufgrund der Pandemie in digitaler Form als Videokonferenz durchgeführt werden. Der Fußballkreis Ostfriesland wurde 2017 aus den ehemaligen Kreisen Aurich, Emden, Leer und Wittmund gegründet. Neuwahlen und Ehrungen bestimmten die zweieinhalbstündige Veranstaltung. Kreisvorsitzender Winfried Neumann wurde einstimmig für drei Jahre wiedergewählt.

Grußworte überbrachten Arno Ulrichs als Bürgermeister der Gemeinde Ihlow, Christof Bruns als stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes Aurich), Harald Koning (stellvertretender Vorsitzender Bezirk Weser-Ems) und Monika Fricke von der Stabsstelle Ehrenamt des Landkreises Leer.

Die Rechenschaftsberichte des Vorstandes, der Ausschüsse, der Rechtsorgane und der zu genehmigende Haushaltsplan lagen den 91 Vereinsvertretern in schriftlicher Form vor. 69 Vereine nahmen nicht an der Versammlung teil.

Auf zwei Punkte ging Winfried Neumann noch einmal besonders ein. In der Saison 2022/23 nahmen 987 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Das entspricht einem Zuwachs von 64 Mannschaften, der überwiegend im Bereich G- und F-Jugend zu verzeichnen war. Neumann führt dies auf die Besonderheit des neuen Kleinfeldfußballs im G- und F-Jugendfußball zurück.

Nicht so erfreulich ist dagegen die steigende verbale und auch teilweise körperliche Gewalt gegen Schiedsrichter und deren Assistenten. Neumann forderte alle Kreismitarbeiter, Vereinsvorstände, aber auch Spieler, Trainer und Betreuer auf, in entsprechenden Situationen Zivilcourage zu zeigen und sich gegen verbale und körperliche Gewalt aufzulehnen und die Nörgler, Besserwisser und Beleidiger sehr deutlich darauf hinzuweisen, dass solche Verhaltensweisen nicht tolerierbar sind. „Gelingt dies nicht, wird die Zahl der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter weiter zurückgehen“, warnte der Vorsitzende.

Ehrungen

Johann Schön vom SV Holtland, Reinhard Schultz vom TuS Esens und Helmuth Venekamp vom SuS Steenfelde wurden aufgrund ihrer langjährigen Verdienste zu Ehrenmitgliedern des Fußballkreises Ostfriesland ernannt. Theo Hinrichs vom SV Großefehn erhielt die goldene Ehrennadel des Fußballkreises. Tobias Kruse (TuS Pewsum) und Frank Schulte (VfB Rajen) wurde die silberne Ehrennadel des Fußballkreises verliehen.

Neuwahlen

Winfried Neumann (Vorsitzender), Hermann Weiland (1. stellvertretender Vorsitzender und Öffentlichkeitsarbeit), Alwin Harberts (stv. Vorsitzender und Ehrenamtsbeauftragter), Rainer Hoffmann (stv. Vorsitzender), Claudia Tschöke (Schatzmeisterin), Markus Voss (Schriftführer), Hans-Adolf Tebben (Spielausschuss), Holger Hokema (Jugendausschuss), Rolf Fimmen (Frauenausschuss), Martin Brandt (Schiedsrichterausschuss), Tobias Fuhrmann (Qualifizierungsausschuss), Lothar Buscher (Sportgericht).