Gedenkfahrt für verunglückte Jugendliche aus Marienhafe

Von Lena Rosen

Gedenkfahrt für verunglückte Jugendliche aus Marienhafe

An der Unfallstelle erinnern Blumen und Kerzen an die verunglückte 17-jährige Motorradfahrerin.

Marienhafe Nach dem tödlichen Unfall einer 17-jährigen Motorradfahrerin aus Marienhafe planen Mitglieder der Motorradgemeinschaft „Rennhobel Ostfriesland“ eine Gedenkfahrt. Am Sonntag, 25. Mai, soll die Fahrt ab 13.15 Uhr vom Combi-Parkplatz in Victorbur starten. Bereits ab 12.30 Uhr ist dort ein gemeinsames Treffen vorgesehen.

„Wir sind auch alle Motorradfahrer und wollen so unsere Anteilnahme zeigen“, sagt Alex Dittrich, einer der Organisatoren. Eingeladen sind nicht nur Motorradfahrer – auch Autofahrer dürfen sich hinter dem Korso anschließen. Für sie wird ein gesonderter Parkplatz beim Combi-Markt eingerichtet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die 17-Jährige war in der Nacht zu Ostersonntag in der Gemeinde Halbemond mit ihrem Kleinkraftrad gegen eine Straßenlaterne geprallt und noch an der Unfallstelle verstorben. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen, die Polizei bittet weiterhin um Hinweise.

Besonders bewegt zeigt sich die Motorradgemeinschaft, weil das junge Unfallopfer selbst großes Interesse an den „Rennhobeln“ gezeigt hatte. „Eine Freundin hat mir erzählt, dass sie gern bei uns mitgefahren wäre, sich aber noch nicht getraut hatte, zu fragen“, berichtet Dittrich. Wahrscheinlich, weil sie eben noch so jung gewesen sei.

Neben der geplanten Gedenkfahrt wurde auch eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um die Eltern des Mädchens zu unterstützen. Diese läuft noch bis zum 12. Mai. Rund 1700 Euro sind bereits zusammengekommen. „Wir hatten das Gefühl, wir müssen den Eltern in dieser schweren Situation helfen“, so Dittrich.

Die Resonanz ist groß: Der Aufruf zur Spendenaktion und der Gedenkfahrt wurde mittlerweile knapp 900 Mal in den sozialen Netzwerken geteilt. „Es ist wirklich schön, dass die Anteilnahme so groß ist“, sagt Dittrich und bedankt sich schon jetzt bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Die bei der Fahrt gesammelten Spenden sollen am Elternhaus der Verstorbenen in Marienhafe übergeben werden – als Zeichen des Gedenkens und des Zusammenhalts.