Gesundheit ist für alle da

Von Christian Walther

Aktionsprogramm vom 13. bis 18. November – Erstmals geschlechterübergreifende Kurse

Heike HInrichs (l.) und Julia Möbes von der KVHS informierten über das neue Programm zur Gesundheitswoche im kommenden Monat. Foto: Christian Walther

Norden Männer, Frauen und Diverse – das ist die neue Zielgruppe für die Gesundheitswoche unter dem Motto „Offenheit“, die vom 13. bis 18. November von der Kreisvolkshochschule Norden angeboten wird. Während es in den Jahren zuvor nur ein Programm für Frauen gab, werden die Aktionen in diesem Jahr erstmals geschlechterübergreifend angeboten.

In den letzten Jahren ist vermehrt aufgefallen, dass das Thema Gesundheit immer mehr Beachtung erhält. Mit der Gesundheitswoche will die KVHS das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil stärken und die Bedeutung von körperlichem und geistigem Wohlbefinden hervorheben, sagen Heike Hinrichs und Julia Möbes von der KVHS im Pressegespräch. „Es wird eine aufregende Woche mit einer breiten Palette an Kursen.“

Die Vielzahl der Veranstaltungen – unterstützt durch den Landkreis Aurich – ist beachtlich. Sei es Lachyoga beziehungsweise Yoga speziell für Männer, Gedächtnistraining, Tribal Dance oder Meditativer Tanz – die Kurse bieten ein buntes Potpourri für fast alle Lebensbereiche. Ergänzt werden die Aktivkurse durch Vorträge und Gesprächsrunden, beispielsweise zum Burn-out, der Gendermedizin oder als Film zur Verführung durch den Zucker. Hier zeigt die KVHS den Film „Voll verzuckert – That Sugar Film“, der über die Gefahren und Sucht rund um das weiße Gold informiert.

Damit die Organisatoren überhaupt ein derartiges Programm auf die Beine stellen konnten, gab es in der KVHS einen Aktionskreis, der sich mit gesundheitsrelevanten Themen auseinandersetzte. Es wurden bekannte, aber auch neue Referenten gewonnen, die speziell über ihr Fachgebiet informieren. Nicht zuletzt dient die Gesundheitswoche auch dazu, dass die Teilnehmer untereinander ins Gespräch kommen.

Anmeldungen zu den Kursen sind ab sofort möglich unter www.kvhs-norden.de.