Gewerbeverein Hage sagt Tuffelmarkt ab
Der für den 10. September geplante Hager Tuffelmarkt findet nicht statt. Das teilte der zweite Vorsitzende des Gewerbevereins Hage, Marco Kruse, im Gespräch mit dem KURIER mit.
Trotz längerer Planung habe man sich kurzfristig im Vorstand dazu entschieden, die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen. Bereits in den vergangenen Jahren habe es eine geringere Nachfrage gegeben und viele Landwirte hätten ihre Stände abgesagt. Das liegt laut Kruse vor allem an der personellen Situation vieler Landwirte. Es fehle an Mitarbeitern und man müsse sich daher auf die Kernarbeit fokussieren.
Markt nicht
kostendeckend möglich
Durch die zahlreichen Absagen wäre ein Hager Tuffelmarkt in diesem Jahr nicht kostendeckend gewesen. „Und die Leute haben auch nichts davon, wenn am Ende nur ein Stand mit Kartoffeln da ist.“, so Kruse.
Grundsätzlich dürfte es das gewesen sein mit dem Tuffelmarkt in Hage - zumindest in der bisher bekannten Form.
Neustart im
kommenden Jahr
Im Jahr 2024 will der Hager Gewerbeverein allerdings neu durchstarten und eine neue Veranstaltung entwickeln. „Vielleicht wird es eine Art Landwirte- und Handwerkermarkt“, mutmaßt Kruse, sagt aber auch, dass es diesbezüglich noch keine Entscheidung gibt. Klar sei bisher nur, dass es noch in diesem Herbst ein Treffen mit dem neu formierten Vorstand des Gewerbevereins geben werde und man dann Ideen finden wolle.
Der Fokus einer Folgeveranstaltung wird aber aller Voraussicht nach nicht mehr rein auf der Kartoffel liegen. Daher soll die Veranstaltung dann auch einen neuen Namen und ein neues Konzept bekommen.
Man wolle, so der zweite Vorsitzende, das Handwerk und den Handel mit ins Boot holen und ein größeres Event auf die Beine stellen.