Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit

Kreis plant identische Bezahlung für KVHS-Mitarbeiter an den Standorten Norden und Aurich

Die Mitarbeiter der KVHS Norden sollen künftig nach demselben Tarif wie deren Kollegen am Standort Aurich verdienen.

Norden Die Kreisvolkshochschule Aurich-Norden nebst ihren Eigengesellschaften nimmt eine Vielzahl von Aufgaben und Dienstleistungen für den Landkreis Aurich wahr. Darunter fallen unter anderem die Betreuung von geflüchteten Menschen oder der Betrieb von Einrichtungen der Jugend- und Sozialhilfe. Die Mitarbeitenden in den Tochtergesellschaften der KVHS werden jedoch aktuell nach unterschiedlichen Tarifsystemen unterschiedlich entlohnt.

Die rund 250 Beschäftigten der gGmbH KVHS Norden sollen nun mit Wirkung zum 1. April 2024 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ohne VBL vergütet werden. Damit werden die Mitarbeitenden der beiden KVHS-Tochtergesellschaften in Aurich und Norden künftig tarifrechtlich einheitlich bezahlt. Zu diesem Ergebnis ist eine eigens für dieses Thema aus Mitgliedern des Betriebsausschusses, der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und der Kreisverwaltung gegründete Arbeitsgruppe nach zwei Sitzungen gelangt. Die Tarifangleichung wird zu einer Mehrbelastung des Kreishaushaltes von etwa zwei Millionen Euro insbesondere im Budget des Amtes für Jugend und Soziales führen.

Dieses Ergebnis der Arbeitsgruppe wurde in einer gemeinsamen Sitzung dem Kreis-Finanzausschuss sowie dem Betriebsausschuss der KVHS vorgestellt. In dieser Sitzung wurde der Vorschlag der Arbeitsgruppe aus unterschiedlichen Blickwinkeln bewertet und schließlich zustimmend zur Kenntnis genommen. Geschäftsführung und Kreisverwaltung wurden beauftragt, die weitere Beratung und Beschlussfassung in den Ausschüssen des Landkreises sowie des Kreistags vorzubereiten.