Großes Konzert in der Inselkirche
Die Solisten (v.l.n.r.): Natascha Dwulecki, Sopran, Nanona Büttiker, Alt, Mirko Ludwig, Tenor und Tom Kessler, Bass.
Was diese Frau alles auf die Beine stellt äußerte begeistert eine Besucherin am Samstagabend in der evangelischen Inselkirche auf Norderney. Zu hören gab es an diesem Abend in der festlich illuminierten Kirche das Mozart Requiem d-Moll, KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart und auf die Beine gestellt hat dieses Konzert die Inselkantorin Gudrun Fliegner. Erst war es nur eine Idee im vergangenen Jahr, die dann immer mehr Raum gewann, erzählte die Kantorin in Ihrer Begrüßung.
Klassik-Singwoche
Ähnlich wie die bereits bestehenden Musikwochen für Bläser und Gospel, schwebte Fliegner eine Workshop mit der Kantorei Norderney vor. So entstand die 1. Norderneyer Klassik Singwoche die ihren Abschluss in einemgroßen Konzert mit der Inselkantorei und Gastsängern zusammen mit vier Solisten und dem Orchester im Treppenhaus fand. Zudem wurde das Konzert Teil des „Sea Sounds Festival“ des Staatsbades Norderney, dass dieses Jahr wieder mit dem Orchester Im Treppenaus durchgeführt wurde. Veranstaltungsleiter des Staatsbades Norderney, Luciano Hoch meinte nach seiner Begrüßung, dass es bei diesem Konzert gleich dreifach Grund zur Freude gäbe. Freude an dem Chor, an dem Orchester und den vier Solisten des Abends.
Mit vier Solisten
Die Solisten waren Natascha Dwulecki, Sopran, Nanona Büttiker, Alt, Mirko Ludwig, Tenor und Tom Kessler, Bass und erfreut an der Musik haben sich die vielen Besucher im Kirchenschiff und auf der Empore auf jeden Fall. Während des Konzertes war es im Publikum mucksmäuschenstill und einige Zuschauer genossen die großartige Darbietung mit geschlossenen Augen, um sich durch nichts von der Musik ablenken zu lassen.
Lang anhaltener Beifall
Umso lauter war nach rund einer Stunde der langanhaltende Applaus für eine hervorragende Darbietung aller Sänger und Musiker sowie der musikalischen Leitung Gudrun Fliegner. Eine 2. Klassik Musikwoche auf Norderney im kommenden Jahr ist bereits in Planung, der Termin steht jedoch noch nicht fest.