Großheide: Hinweisschilder fehlen noch
Was Ende Juli noch nicht zu 100 Prozent offiziell war, ist es jetzt: In den Großheider Wäldern müssen Hunde nun ganzjährig an die Leine. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden vom 28. Juli ist die vom Großheider Rat beschlossene Entscheidung inzwischen rechtskräftig. Wie der KURIER berichtete, sei der „bessere Schutz des Wildes vor herumstreunenden Hunden“ ein Ziel der neuen Regelung.
Dazu hatte es bereits Kritik von Gegnern der ganzjährigen Leinenpflicht gegeben, aber ebenso auch von Befürwortern. Vor allem die mangelnde Kontrolle der Leinenpflicht in den betreffenden Waldgebieten war dabei ein Thema, das beiden Seiten sauer aufstoß. Großheides Bürgermeister Fredy Fischer (parteilos) äußerte sich bereits Ende Juli zu dieser Thematik und kündigte „vermehrte stichpunktartige Kontrollen“ in den Forstgebieten an.
Dafür wollte man seitens der Verwaltung allerdings abwarten, bis die entsprechenden Hinweisschilder aufgestellt wurden. Diese stehen allerdings nach wie vor nicht an den Waldeingängen. „Die Schilder sind bestellt“, äußerte sich Fischer. Zunächst habe es noch Absprachen mit den Eigentümern der Wälder gegeben, weil teilweise noch zusätzliche Schilder mit aufgestellt werden sollen. Somit würde es noch eine Weile dauern, ehe die Schilder letztlich aufgestellt werden können. Sie solle jedoch so bald wie möglich erfolgen, heißt es seitens der Verantwortlichen. Spätestens dann dürfte jeder Hundehalter wissen, dass der Vierbeiner ganzjährig anzuleinen ist.