Halten die Schultern im fünften Versuch?
Frischer Wind. Trainer Michael Bochardt schickt Sonnabend acht Boxer ins Rennen. Einer davon ist Samet Disli. Er hofft, dass nach zwei Operationen jetzt die Schultern halten. Foto: Ute Bruns
Der junge Mann ist wirklich hart im Nehmen, in seinen Kreisen spricht man da gern von Nehmerfähigkeiten: Samet Disli stand bislang viermal für den BC Norden im Ring, den er jeweils ganz schnell wieder als Verlierer verlassen musste. Das aber nicht etwa wegen der gegnerischen Überlegenheit, sondern weil er sich jedes Mal die Schulter auskugelte – zweimal die linke, zweimal die rechte. Doch davon will sich der 18-Jährige nicht unterkriegen lassen und unternimmt am Sonnabend einen neuerlichen Versuch, seine junge Karriere ins Laufen zu bringen. Beim Turnier des BCN ab 15 Uhr in der Wildbahnhalle ist Samet Disli einer von acht Boxern, die starten sollen.
Gemeinsam mit seinem Trainer Michael Bochardt hat Samet Disli einen Schulterspezialisten aufgesucht. Der Hannoveraner Fachmann Prof. Dr. med. Mathias Wellmann hat Eingriffe an beiden Seiten vorgenommen und ist überzeugt, dass jetzt nichts mehr passieren kann – Sonnabend folgt der ultimative Härtetest, nachdem bei den Übungseinheiten keinerlei Probleme aufgetreten sind.
Bochardt würde derzeit eigentlich bei der Deutschen Meisterschaft der Elite in Schwerin weilen. Doch der Landesstützpunkttrainer hat auf die Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern verzichtet, nachdem es im Vorfeld im Niedersächsischen Boxsport-Verband (NBSV) einigen Ärger bei der Nominierung der Teilnehmer gegeben hat. So stuften die Verantwortlichen die beiden Norder Ousmane Diallo und Ali Feshki als nicht stark genug ein, obwohl sie mit dem Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft eigentlich die DM-Fahrkarte gebucht hatten. Zwei andere Kämpfer dagegen blieben diesen Nachweis schuldig, sind in der Schweriner Palmberg-Arena aber dabei.
„Das passt mir ganz gut, dass ich für den NBSV nicht im Einsatz bin. Da kann ich mich ganz auf unsere Veranstaltung konzentrieren“, so Bochardt. Andernfalls wäre erst am Sonntag in Norden geboxt worden und er hätte nach dem Finale am Sonnabend zurückhetzen müssen.
Im Blickpunkt steht Sonnabend Ousmane Diallo. Nach seiner Achtelfinalniederlage bei der U-22-DM in Saarbrücken will er sich dem heimischen Publikum von der besten Seite präsentieren. Im Halbweltergewicht (bis 63,5 kg) der Männer nimmt er es mit dem wesentlich erfahreneren Mustafa Noori vom VFB Oldenburg auf, der zuletzt allerdings eine längere Pause eingelegt hat. Hazar Disli (U 17, bis 75 kg) steht dem bestens bekannten Naser Krasniqi gegenüber. Gegen den Oldenburger hat er bereits einmal knapp nach Punkten verloren. Krasniqi ist außerdem schon mehrmals mit wechselnden Ergebnissen gegen den Norder Mohamad El-Zein angetreten. El-Zein wiederum hat im Limit bis 70 kg derselben Altersklasse den starken Dominic Macikowski vom Box-Olymp Saterland vor den Fäusten, der erst einmal in seinen bisherigen zehn Kämpfen bezwungen werden konnte.
Auf Samet Disli wartet bei seinem Comeback ein Boxer vom SSC Südwest als Prüfstein. Die Vertretung aus Berlin hat Bochardt beim TSC-Turnier in der Hauptstadt kennengelernt und kam der Bitte, mal Norder Ringluft schnuppern zu dürfen, gern nach. Die Berliner sind mit acht Kämpfern am Start. Für den BCN sind außerdem Mustafa Satta, Roy Grosch-Zamora, Khalil Mussa und Ferat Kölge im Einsatz.