Hunderte Trecker am nächsten Wochenende in Berumerfehn

Von Theo Gerken

Berumerfehn Das 22. Oldtimertreffen der Berumerfehner Treckerfreunde wird am ersten Juli-Wochenende wieder ein besonderes Highlight in der Gemeinde Großheide sein. Bereits am Freitag, 30. Juni, erwarten die Organisatoren mehr als 350 alte Traktoren und landwirtschaftliche Geräte, die das Gelände rund um das Kompaniehaus in Berumerfehn in eine riesige Ausstellung der Landwirtschaft vor 20 und 50 Jahren verwandeln. Die Oldtimer-Fans kommen voll auf ihre Kosten, das „Bubbern“ der Lanz-Trecker wird der Sound des nächsten Wochenendes in Berumerfehn sein. Aus rund 400 Kilometer Entfernung kamen bis zur Corona-Pandemie Hans und Inge Beenen aus dem Kreis Viersen mit ihrem Hanomag und dem angehängten Zirkuswagen auf eigener Achse über die Landstraßen nach Ostfriesland. Altersbedingt kommen die beiden jetzt mit ihrem Wohnmobil nach Berumerfehn. Angekündigt haben sich Oldiefreunde aus Bayern, sie bringen ihr altes Fahrzeug auf einem Tieflader mit. Nicht ganz so weit haben es die Treckerfreunde aus dem an der Elbe in der Nähe von Cuxhaven gelegenen Balje, auch sie kommen mit sechs Gespannen per Tieflader zum Oldtimer-Treffen nach Berumerfehn. Eine besondere Attraktion ist wieder die Dampfmaschine vom Typ Lanz ZHC aus dem Jahr 1912 von Wolfgang Ressel aus Holtrop. Nach der Anreise beginnt die Veranstaltung am Freitagabend ab 21 Uhr mit einer gemeinsamen Party.

Am Sonnabend und am Sonntag können die Traktoren und die landwirtschaftlichen Geräte ab 11 Uhr bestaunt werden. An der Straße zwischen dem Kompaniehaus und der Grundschule werden ein Teile- und und ein Hobby- und Freizeitmarkt aufgebaut. Ein besonderer Höhepunkt des Oldtimertreffens in Berumerfehn ist der Korso mit den geschmückten Anhängern durch den Ort. Die Organisatoren hoffen, dass sich viele Vereine der Gemeinde Großheide an der Rundfahrt beteiligen. Gestartet wird der Korso am Sonnabend um 17 Uhr ab dem Ausstellungsgelände beim Kompaniehaus in Berumerfehn. Am Abend treffen sich alle ab 21 Uhr zur Party im Biergarten am Kompaniehaus.

Am Sonntag beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Freien. Wettbewerbe wie Wettstarten und „Wettheizen“ unterhalten die Zuschauer am Sonntag. Die Sieger erhalten Dieselkraftstoff von fünf bis 20 Liter als Preis. Die Kinder können sich beim „Schlittenfahren“, gezogen von einem Trecker, vergnügen. Sie können aber auch selbst unter Aufsicht ein wenig baggern oder auch auf einem besonderen Parcours einen kleinen Traktor steuern. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut.

Das 22. Oldtimer-Treckertreffen in Berumerfehn endet am Sonntag um 18 Uhr mit der Abreise der Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen gesorgt. Es gibt leckere Speisen vom Grill, Fisch in vielen Variationen, dazu Süßigkeiten, Eis, Berliner und selbstverständlich heiße und kalte Getränke. Für die mit dem Auto anreisenden Gäste stehen große Parkflächen zur Verfügung. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.