Inflation: Ostfriesische Dachdecker erhalten Prämie zum Ausgleich

Inflation: Ostfriesische Dachdecker erhalten Prämie zum Ausgleich

Aurich Dachdecker im Landkreis Aurich können sich über eine zusätzliche Vergütung freuen, um die Auswirkungen der Inflation abzufedern. Im Rahmen einer Inflationsausgleichsprämie erhalten sowohl Dachdecker als auch Büroangestellte insgesamt 950 Euro in diesem und im kommenden Jahr. Die Sonderzahlung gilt für etwa 210 Beschäftigte in Dachdeckerbetrieben im Landkreis Aurich.

In diesem Jahr beträgt die Prämie 475 Euro, die sofort ausgezahlt wird. Die restlichen 475 Euro werden im nächsten Jahr spätestens mit dem Februar-Gehalt fällig. Auch Auszubildende profitieren von der Prämie und erhalten zusätzlich 166,25 Euro.

Die IG BAU, die Bau-Gewerkschaft, hat die Inflationsausgleichsprämie durchgesetzt, um die Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise zu mildern. Besonders die Inflation belastet die Lohntüten der Beschäftigten, und diese Prämie soll dazu beitragen, die finanzielle Belastung zu mindern.

Diese Prämie ist für alle Dachdeckerbetriebe im Landkreis Aurich verpflichtend. Die IG BAU hat sich auf Bundesebene für einen generellen Anspruch aller Beschäftigten in verschiedenen Branchen auf die Prämie eingesetzt und durchgesetzt. Die sogenannte Allgemeinverbindlichkeit sorgt dafür, dass auch Arbeitgeber, die den fairen Tariflohn umgehen, die Inflationsausgleichsprämie zahlen müssen.

Dieser Erfolg wird der Zusammenarbeit zwischen der IG BAU und dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als Arbeitgeberverband zugeschrieben.

Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Nordwest-Niedersachsen, Gabriele Knue, betont die Wichtigkeit, schnell zu handeln und die Prämie beim Chef einzufordern. Bis Mitte August sollten die Beschäftigten ihre Ansprüche geltend machen, um sicherzustellen, dass sie von dieser „Krisen-Prämie“ profitieren können. Andernfalls könnten sie leer ausgehen.