Jubiläumswochenende der Jugendfeuerwehr

Von Keno Klaassen

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Norden feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Fotos: Meret Edzards-Tschinke

Norden Die Stadt steht ab morgen für drei Tage ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr. Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich der Marktplatz in ein riesiges Festgelände, wenn die Jugendfeuerwehr Norden zu einem Jubiläumswochenende einlädt – sie wird 30 Jahre alt. Ob spannende Vorführungen, Mitmachaktionen für Groß und Klein oder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm – hier ist für jeden etwas dabei: und das drei Tage lang. Ein echtes Highlight für die ganze Familie. Die Idee kam von Stadtbrandmeister Thomas Kettler: Da die Feier des 25-Jährigen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, soll sie diesmal präsent sein. Keine Feier auf dem Sportplatz oder einem abgelegeneren Ort. Nein, ganz und gar nicht. Die Jugendfeuerwehr soll sich auf dem Marktplatz präsentieren.

Übergabe von zwei neuen Fahrzeugen

Der Startschuss fällt morgen um 17 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung, zu der unter anderem Nordens Bürgermeister Florian Eiben, Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff und Regierungsbrandmeister Erwin Reiners erwartet werden. Musikalisch begleitet vom Stadtorchester Norden werden zudem zwei neue Fahrzeuge feierlich offiziell in Dienst gestellt: ein modernes Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF Kats) sowie ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000.

Im Anschluss startet das feierliche Abendprogramm mit DJ Udo.

Um 22.30 Uhr endet der Freitag und damit der erste Festtag der Norder Jugendfeuerwehr.

Wettkämpfe, Party und Musik

Am Sonnabend beginnt der Tag sportlich: Ab 9.30 Uhr findet der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Wehren aus dem gesamten Landkreis Aurich treten bei einem Orientierungsmarsch durch die Innenstadt an und meistern dabei spielerische Stationen. Zwei davon dürfen auch Besucher ausprobieren und sind eingeladen.

Ab 10 Uhr sorgt ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz für Unterhaltung, bevor Entertainer Helge um 11 Uhr die Menge begeistert. Am Nachmittag werden die Sieger des Kreisjugendfeuerwehrtages geehrt (15.30 Uhr), gefolgt von einer großen Musikparade durch die Innenstadt um 16.45 Uhr. Den krönenden Abschluss des Tages liefern DJ Marc und DJ Nico, die abends für Partystimmung sorgen – bis zur Nachtruhe um 22.30 Uhr.

Gottesdienst, Ehrungen und Podcast

Der Sonntag startet um 10 Uhr gleich mit zwei besonderen Programmpunkten: der Brandflohabnahme – der ersten Auszeichnung für die Kleinsten in der Kinderfeuerwehr – und einem ökumenischen Gottesdienst, der gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr gestaltet wurde. Ein absolutes Highlight erwartet die Besucher um 11.15 Uhr: der NDR-Podcast „Mein Einsatz“ wird in einer Spezialausgabe live vor Ort aufgezeichnet. Am Nachmittag folgt die Verleihung des Brandfloh-Abzeichens (14 Uhr) und schließlich der offizielle Abschluss des spektakulären Festwochenendes um 16 Uhr.

Feuerwehr zumAnfassen und Erleben

An allen drei Tagen bietet das Jubiläumswochenende ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das die Herzen großer und kleiner Feuerwehrfans höherschlagen lässt. Insgesamt schlagen zehn Jugendfeuerwehren mit rund 160 Teilnehmern ihre Zelte direkt auf dem Marktplatz auf und laden zum Zuschauen und Mitmachen ein.

Auch eine Delegation aus der Partnerstadt Pasewalk wird mit dabei sein. Die Feuerwehr Norden präsentiert spannende Übungen, während die „Oldies“ mit ihren historischen Einsatzfahrzeugen und einer nostalgischen Show die Vergangenheit lebendig werden lassen.

Für Kinder gibt es Kinderschminken, einen Feuerwehrbastelshop und natürlich eine riesige Hüpfburg, die für leuchtende Augen sorgen dürfte. Außerdem sind die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz und der Verein zur Förderung der Präventionsarbeit mit Info-Ständen vor Ort – perfekt, um sich über Sicherheit, Rettung und Prävention zu informieren.