Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kidscamp 2023 auf Norderney.
Zwei Tage durfte die Norderneyer Jugend bei bestem Wetter ein actionreiches Kidscamp auf dem Gelände der Surfschule Norderney erleben. Am ersten Tag Uhr startete das Programm mit einer Fitnesseinheit mit verschiedenen Ballspielen, Vertrauen und Reaktionstests, Battle Rope Fitness und einer Seilzug Challenge. Anschließend durften die Jugendlichen bei leichter Brise direkt aufs Wasser. Zu Beginn wurden die Teilnehmer von den Surflehrern je nach Könnenstufe in verschiedene Gruppen unterteilt.
Im Neopren freuten sich die ersten Wasserratten bei den sommerlichen Temperaturen direkt ins Wasser zu springen. Der Wind schwächelte am ersten Tag etwas, so wechselte das Team nach einer Stunde Windsurfen und Segeltricks die Disziplin zum Riesen-SUP. Auf die Riesen SUP Challenge freuten sich die Teilnehmer im Alter von acht bis vierzehn Jahren am Meisten. In einem Ausscheidungswettkampf paddelten sechs Teammitglieder möglichst synchron um den abgesteckten Kurs. Alle vier Siegerteams durften sich im Anschluss bei der Tombola dank der großzügigen Inselpartner ein Präsent aussuchen.
Nach einer Stärkung ging es zum nächsten Programmpunkt zum Wasserwerk an der Weißen Düne. Dort bekamen die Kidscamp-Teilnehmer von Sarah Rönner und Holger Schönemann von den Stadtwerken Norderney einen Einblick in die Wasseraufbereitung der Insel.
Der zweite Tag startete mit coolen Challenges, einem neuen Spiel namens Spikeball und einer Runde Völkerball. Durch das tolle Wetter frischte der Wind endlich auf und die Thermik unterstützte das Ganze. Auf dem Wasser konnten so neue Steuer- und Wendemanöver oder bereits weit fortgeschrittenes Trapezfahren und Gleitfahrten geübt werden. Eine Wasserschlacht zum Abschluss der Wasserzeit durfte natürlich nicht fehlen.