Kuchen, Cocktails und ganz viel mehr
Berumerfehn-Es ist die Liebe zum Detail, die Liebe für das Besondere, die Liebe, die in Kuchen und Torten, in Dekoration und Gestaltung, in Bewirtung und überhaupt das Ganze fließt, was sie ausmacht, die Fehntjer Coffje Stuv. Seit zwölf Jahren schon ist das kleine Café in Berumerfehn das Lieblingskind von Ute Lannte, besser noch: ihr Lebensinhalt. Gäste bewirten, die eine Radtour machen und eine Pause brauchen, Spaziergänger, die aus dem Wald kommen oder auch das Auto stehen lassen, um mal eben vorbeizuschauen. Das Kleinod am Berumerfehnkanal lockt Leute auch bei derzeit weniger schönem Wetter von überall her, nicht nur aus der nahen Umgebung. Sie feiern ihre Hochzeit hier, die Konfirmation, die Taufe, den runden Geburtstag. Nehmen schöne Ereignisse gern immer wieder zum Anlass, hier einzukehren und es sich gut gehen zu lassen. Eben, weil sie wissen, dass sie hier verwöhnt werden. Die Fehntjer Coffje Stuv, das ist eben gerade nicht „irgendein“ Café. Sondern eher wie die besonders schön, gemütlich und individuell eingerichtete Stube, die man sich selbst nur an bestimmten Tagen gönnen würde… Oder anders: Es ist der Ort, an dem Ute Lannte sich verwirklicht hat. Die es liebt, eigene Torten- und Kuchenkreationen zu backen und mit Tee und Kaffee zu servieren. Gespickt mit einem großen Klecks Persönlichkeit und Begeisterung für das eigene Tun.
Aber das allein ist es nicht. Ute Lannte bietet hier seit 2011 ein Café mit allem, was ein Mensch sich wünschen kann. Ein umfangreiches Frühstücksbüfett vielleicht? Ein Menü zum Sattessen? Ein Kaltgetränk als Erfrischung beim Zwischenstopp der langen Radtour? Alles ist möglich. 30 Gäste finden drinnen in besagter guter Stube einen Platz an den immer mit ausgesuchten Details dekorierten Tischen, dazu können bis zu 70 weitere Besucher draußen auf der Terrasse den Blick auf den Kanal, den vertäuten Torfkahn und den angrenzenden Wald genießen. Vielleicht im Strandkorb sitzend? Auch das gehört zur Coffje Stuv – das Gefühl, hier draußen in und mit der Natur zu sein, sich in einen Kurzurlaub zu träumen.
Im Grunde gibt es hier nichts, was es nicht gibt – allerdings sollte, wer eine Feier oder Festivität welcher Art auch immer plant, sich unbedingt vorher anmelden. „Wir sind weit im Voraus ausgebucht“, verrät Ute Lannte. Sie hat nämlich seit Beginn ihrer Coffje Stuv-Zeit ihre Stammgäste, die gern immer mal wieder bei ihr einkehren und/oder Feste bei ihr planen.
Oder sich zum Frühstücksbüfett anmelden, das sich im Laufe der Jahre zu einem Renner entwickelt hat. Spezielle Wünsche? Kein Problem! Überraschungen gefällig? Immer gern! Die Gäste zu verwöhnen, das ist Ute Lanntes ureigenstes Bedürfnis.
Ja, mit besagten hausgemachten Kuchen und Torten, mit Menüs, die vom benachbarten Kompaniehaus (alles Familie.) kommen, aber auch immer mit Einladungen zu speziellen Ereignissen. So hat sich der monatliche Cocktailabend längst etabliert. Von Pina Colada bis Tequila Sunrise, von Moscow Mule bis zum Long Island Ice Tea oder vom Sportsman bis zum Virgin Colada gibt es Alkoholisches und Nicht-Alkoholisches ganz nach den Vorlieben der Cocktailfreunde. Vorbeikommen und (mal wieder) Cocktail trinken – das geht in diesem Jahr nur noch am 11. August! Anmelden nicht vergessen. Wer lieber ein gutes Glas Wein trinkt, sollte sich den 25. August im Kalender notieren und natürlich ebenfalls ans vorherige Anmelden denken. Kosten, probieren, nette Leute treffen, sich gut unterhalten – Cocktail- und Weinabend beginnen jeweils um 19 Uhr.
Es ist heimelig in der Coffje Stuv, immer gesellig, es ist immer eine Pause wert auf der Durchreise, aber erst recht die erste Adresse, wenn man gemütlich und individuell feiern möchte. Nur zwischen dem 7. und 15. September nicht.
Dann gönnen sich Ute und Dieter Lannte eine kurze Auszeit vom Caféleben, auch, um schon mal für den Winter vorzuplanen. Wenn es am zweiten Advent, also dem 10. Dezember ab 12 Uhr einen „kleinen und schnuckeligen Weihnachtsmarkt“ (O-Ton Ute Lannte) geben soll. Seit 2019 schon lädt die Coffje Stuv am zweiten Advent alle ein, die sich auf Weihnachten einstimmen möchten. Aber bis dahin kann jede und jeder auch gern vorher schon mal vorbeischauen. Nicht nur die Kuchen und Torten, so hört man, sind ein Geheimtipp…
Übrigens: Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 04936/9122184 oder auch 0152/34568619.