Küste fast ausgebucht

Von Merlin Klinke

Die Osterzeit lockt nicht nur zur Eiersuche nach draußen. Viele Touristen und Tagesgäste zieht es an die ostfriesische Küste und auf die Inseln. Die Reederei Norden-Frisia muss Extra-Fähren einsetzen:

Egal bei welchem Wetter zieht es die Menschen an die Küste. Foto: Dpa

Norden – Zu Ostern zieht es die Menschen wieder an die Küste. Entsprechend füllen sich die Campingplätze, Hotels und Ferienwohnungen im nördlichen Teil Ostfrieslands.

„Gut 80 Prozent unserer Campingplätze sind bereits voll“, sagt Sabine Habben, von der Tourismus GmbH Dornum. Die Camper sind anscheinend hart im Nehmen und lassen sich von dem wankelmütigen Aprilwetter nicht abhalten. Die Ferienwohnungen in der Gemeinde Dornum sind zu 50 Prozent gebucht. Sie sei sich aber sicher, dass es noch viele Kurzentschlossene geben wird. „Ostern ist schon immer ein Wettergeschäft“, so Habben. Daher warten viele die Wetterberichte noch solange wie möglich ab. Ähnliches gilt auch für Norddeich, wie Pressesprecherin Inga Graber, Tourismus-Service Norden-Norddeich, sagt: „Es gibt noch Kapazitäten, aber die Besucher müssen sich auf Einschränkungen einstellen.“

Für die Reederei Norden-Frisia ist der Besucherandrang zu Ostern Routine. Bereits ab Gründonnerstag fahren zusätzliche Fähren zur Insel, um die Menge an Besuchern zu bewältigen, wie ein Sprecher der Reederei sagt: „Es ist noch möglich, seinen Pkw mit auf die Insel zu nehmen, jedoch nur sehr früh oder sehr spät.“ Bis zu sieben Extratouren fahren nach Norderney. „Am Sonnabend haben wir schon die ersten Rückkehrer“, sagt ein Sprecher der Frisia, aber es kommen weiterhin viele Autofahrer auf die Insel, sodass von Entspannung im Fährverkehr noch nicht gesprochen werden kann. Die Überfahrten für Personen sind weiterhin flexibel, ohne Voranmeldung möglich. Wer ein Fahrzeug auf die Insel bringen möchte, sollte bei früh fahrenden, ab 6.15 Uhr, oder spät fahrenden, ab 16.45 Uhr, Fähren reservieren.