Kultur zum Mitmachen: So läuft die neue Norder MuseumsRÄTSELRallye
Im September werden die Gewinner im Norder Rathaus ausgelost.
Norden Viele Norderinnen und Norder freuen sich ebenso wie zahlreiche Urlauber auf das sommerliche Preisrätsel des Arbeitskreises Norder Museen (AKNM). Die alljährliche Sommeraktion geht in diesem Jahr mit einer Neukonzeption an den Start, wie der Vorsitzende des AKNM, Lennart Bohne, berichtet: „Bei der Mitgliederversammlung im vergangenen Herbst wurden zwei Punkte beschlossen: Die Sommeraktion soll in den Museen selbst stattfinden und sich gleichermaßen an Jung und Alt richten.“ „So haben wir eine Rallye erarbeitet, bei der die Teilnehmer gemeinsam Fragen zu den verschiedenen Norder Museen beantworten können“, ergänzt Mirjana Ćulibrk vom AKNM.
Auch interessant: Der Internationale Museumstag Mitte Mai in Norden
Der Ablauf des sommerlichen Preisrätsels
Von Anfang Juli bis zum 30. August dürfen alle kleinen und großen Entdecker insgesamt 13 Museen und Ausstellungshäuser in Norden und Umgebung erkunden und Fragen beantworten. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über die Themenwelten der Museen und die Geschichte und Kultur der Region.
Ein Museum ist zwar noch nicht dabei, es ist aber geplant: Die Stadt Norden erhält ein Feuerwehrmuseum.
Mehrere Museen machen mit
An jeder Station warten zwei Fragen – darunter auch eine speziell für Kinder. Wer alle 24 Fragen beantwortet und den richtigen Lösungssatz knackt, kann einen von zehn Preisen gewinnen. Der Museumsbesuch ist jedoch keine Pflicht. Diejenigen, die nicht alle Museen besuchen, können die Fragen auch durch eine gute Recherche der Broschüre des Arbeitskreises, auf den einzelnen Homepages der Museen und durch die Hilfe der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Museen lösen. „Unsere Museumslandschaft in Norden ist vielfältig. Wir wollen den Teilnehmenden mit dem neuen Rätselformat die Möglichkeit geben, diese zu erkunden oder neu zu entdecken“, so Lennart Bohne und Mirjana Ćulibrk. Die Teilnahme ist ganz einfach: Rätselbogen in einem der Norder Museen schnappen, losziehen, mitmachen – und den ausgefüllten Abschnitt in einem der beteiligten Museen abgeben. Den Rest erledigt das Losglück. Im September werden die Gewinnerinnen und Gewinner im Rathaus ermittelt.
Könnte Sie auch interessieren: Der Museumsverband Ostfriesland möchte historische Schätze und Museen retten.