Die Gemeinschaftsaktion findet alle vier Jahre statt. Die Jugendlichen planen und arbeiten, die Stadt bezahlt.
Agent Florian Eiben (links) übergibt den Aufgaben-Zettel an Tammo Ippen, Vorsitzender der Landjugend Polder.
Neuwesteel Die Landjugend Polder wird im Rahmen der landesweiten 72-Stunden-Aktion die vorhandene alte Grillhütte am Dorfgemeinschaftshaus in Neuwesteel abbauen und eine neue Hütte errichten. Diese Aufgabe ist der Gruppe am Donnerstagabend um Punkt 18 Uhr von dem zuständigen Agenten, in diesem Fall Nordens Bürgermeister Florian Eiben, auf dem Hof Ippen in Neuwesteel überbracht worden. Mit dabei waren - neben den Mitgliedern der Landjugend - auch Ratsvertreter von ZoB, SPD und CDU.
Noch am Abend fuhr die Landjugend-Gruppe zum Dorfgemeinschaftshaus, um sich die die alte Grillhütte anzuschauen. Morgen früh wird das Baumaterial bei der Baustofffirma Siebels in Norden eingekauft. Die Kosten dafür übernimmt die Stadt. Dann geht es frisch ans Werk. Bis Sonntag muss die neue Grillhütte fertig sein.
Die 72-Stunden-Aktion ist ein Projekt der Landjugend Niedersachsen, das seit 1995 im vierjährigen Rhythmus ausgerichtet wird. Die Landjugend Polder nimmt zum zweiten Mal daran teil. ma