Lichtpoller am Deck in Norddeich beschädigt
Hoher Sachschaden nach Vandalismus
Um das Spezialglas der zehn Lichtpoller zu beschädigen, müssen die Täter einen massiven Gegenstand benutzt haben.
Norddeich Bislang unbekannte Täter haben Anfang November zehn Lichtpoller an der Promenade, dem sogenannten Deck, in Norddeich beschädigt. Für die Taten müssen sie einen festen Gegenstand verwendet haben. Der Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Euro-Betrag.
„Ich war entsetzt, als ich das Ausmaß der Zerstörung gesehen habe“, sagt Strandmeister Harald Lübbers nach der Entdeckung der Taten. An zehn Lichtpollern entlang der Strandpromenade hatten Unbekannte das Sicherheitsglas beschädigt, teils sogar eingeschlagen.
„Es handelt sich dabei um Sicherheitsglas aus der Schwimmbadtechnik, das geht nicht so leicht kaputt“, so Lübbers. Er vermutet daher, dass die Täter die Schäden mit einem massiven Gegenstand verursacht haben.
Die Gläser der Lichtpoller müssen nun ausgetauscht werden. Das ist allerdings kein leichtes Unterfangen. „Das Glas muss speziell aufbereitet und luftdicht verschlossen werden“, erklärt Lübbers.
Je nach Schadensbild sei das nicht in jedem Fall vor Ort möglich. Einige Lichtpoller müssen deshalb abtransportiert und erneuert werden. Entsprechend hoch fällt auch der Sachschaden aus.
Der Tourismus-Service Norden-Norddeich hat unmittelbar nach Entdeckung der Taten Anzeige erstattet. Zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben, werden gebeten sich, mit der Polizei in Verbindung zu setzen.