Am Sonnabend öffnet das neue Bad.
Marienhafe Das Marienhafer Störtebeker-Bad öffnet am Sonnabend, 29. März, um 11 Uhr zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder seine Pforten. Dies bestätigte Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels am Mittwochvormittag. Derzeit werden die letzten Arbeiten abgeschlossen und am Donnerstag findet die finale Prüfung statt, so Ihmels. Am Freitag sollen die Ratsmitglieder der Samtgemeinde das neue Bad in Augenschein nehmen.
Keine Barzahlung möglich
Was Ihmels auch verriet: Die Barzahlung wird aufgrund des neuen Kassensystems nicht mehr möglich sein. Besucher können lediglich mit der Bankkarte zahlen, oder Tickets via PayPal online kaufen. Dennoch wird es die üblichen „Zehnerkarten“ weiterhin geben, die man im Vorraus bezahlt. Auch, so Ihmels, sollen die Eintrittspreise und Öffnungszeiten unverändert zu den Preisen vor der Schließung im Jahr 2022 sein.
Laut EU-Recht sind Euro-Banknoten grundsätzlich ein gesetzliches Zahlungsmittel, das akzeptiert werden muss, heißt es von der Bundesbank auf Anfrage. Allerdings gebe es Ausnahmen. Nach deutschem Zivilrecht gelte die Vertragsfreiheit, wodurch Unternehmen und auch öffentliche Einrichtungen die Zahlungsarten selbst festlegen können – sofern keine anderslautenden gesetzlichen Vorgaben existieren.
Das Bundesverwaltungsgericht entschied 2022, dass Behörden unter bestimmten Voraussetzungen Bargeld ablehnen dürfen, heißt es von der Bundesbank. Dies betrifft auch kommunale Einrichtungen wie Schwimmbäder. Dennoch gebe es Diskussionen, ob eine rein bargeldlose Zahlung bestimmte Bevölkerungsgruppen, etwa Senioren oder Jugendliche ohne Karte, benachteiligt.
Die EU arbeitet derzeit an einer neuen Verordnung zum gesetzlichen Zahlungsmittelstatus von Bargeld.
Doch das Marienhafer Schwimmbad ist laut Samtgemeindebürgermeister Ihmels künftig zunächst kein Partner von dem Sportservice „Hansefit“ mehr. Dies lasse sich nicht mit dem neuen Kassensystem verbinden.
Kostenfreier Eintritt
Kinder und Jugendliche aus Brookmerland bis 16 Jahren erhalten eine Guthabenkarte für zehn kostenlose Besuche im Marienhafer Schwimmbad. Dies gab Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels bereits im Februar bekannt.
Die Karten können vom 31. März bis zum 31. Mai im Rathaus abgeholt werden und sind bis Ende des Jahres gültig. Zusätzlich werden unter den Karteninhabern kostenlose Schwimmkurse verlost.