Mit Weyers dreht Pewsum zum 4:2 auf

In der zweiten Halbzeit platzt der Knoten. Nach der Pause fielen im Schlagerspiel auf dem Edenhof sechs Tore. Der TuS Pewsum drehte kräftig auf und siegte. Hage kam auf 2:3 heran. Foto: Daja Ecke

Hage Für das Schlagerspiel zum Auftakt der neuen Saison 2023/24 in der Fußball-Bezirksliga war am Freitagabend alles prächtig hergerichtet: Etwa 350 Zuschauer haben beim Knaller zwischen dem gastgebenden SV Hage und dem ambitionierten TuS Pewsum für die gewohnt schöne Atmosphäre auf dem schmucken Edenhof-Sportgelände gesorgt. Beim intensiven Kräftemessen mit anfangs noch stabilen Defensivreihen mussten die Fans bis zur 49. Minute auf den ersten Treffer des Abends warten. Die Hager spielten nach der Halbzeit auf ihr Tor in Richtung Vereinsheim zu, das rechts und links von zahlreichen Anhängern der Blau-Weißen flankiert wird. Sie bejubelten die Führung durch Keno Hinrichs. Doch die Krummhörner kamen mit Macht zurück und bescherten ihrem neuen Trainer Jonas Petersen mit einem 4:2-Auswärtssieg eine gelungene Punktspiel-Premiere. Marten Prigge hatte zwischenzeitlich zum 2:3 für Hage verkürzt.

Trainer Mario Look bot eine eingespielte Hager Mannschaft auf. Die Spielanlage der Platzherren wirkte inzwischen reifer. Immer wieder wurde ein geordneter Spielaufbau gesucht, wobei es vor allem über den rechten Flügel gute Ansätze gab. In der Offensive ruhten einmal mehr die Blicke auf Keno und Lars Hinrichs.

Im Schlussdrittel blieben beiden Seiten in Halbzeit eins aber noch zurückhaltend. Die größte Chance bot sich Lars Hinrichs in der 38. Minute. Sein Schuss von der Strafraumgrenze aus war sichere Beute des erfahrenen TuS-Torhüters Nils Ludwig. Die ebenso auf Spielkontrolle ausgerichteten Pewsumer blieben in den ersten 45 Minuten komplett ohne nennenswerten Abschluss. Petersen setzte wie in der Vorbereitung auf eine Dreierkette mit den zurückgekehrten Malte Risto und Daniel Müller neben Neuzugang Miles Lambrecht. Die Überzahl im Mittelfeld liefen die engagierten Hager zu – doch dann hakte es.

Nach der Halbzeit ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Foul an Derk de Vries scheiterte Keno Hinrichs vom Punkt, traf aber per Abstauber zur Hager Führung. Mit der Einwechslung von Carsten Weyers als dritter Angreifer zeigte Petersen ein glückliches Händchen. Der TuS Pewsum drängte nun mit Macht, nutzte Fehler der Platzherren und glich schnell durch Neuzugang Jens Eeten aus kurzer Distanz aus. Die Gäste blieben am Drücker. Die Platzherren vergaben eine Konterchance durch Keno Hinrichs (64.). Pewsum legte nach: Einen Strafstoß verwandelte Hinrichs sicher zur Führung. Nur drei Minute später sorgten die Krummhörner Zwillinge für das 3:1: Jean-Pierre bediente dabei seinen Bruder Jean-Paul. Der SV Hage kämpfte sich zurück. Marten Prigge verkürzte aus kurzer Distanz. Den späten Schlusspunkt in der Nachspielzeit setzte Pewsums Hinrichs per Kopfball. bup

SV Hage: K. Barkhoff, D. de Vries, Claassen (85. Molsen), Büscher, Brungers (80. Ossenkopf), Prigge, Hollwege (74. Hogelücht), M. de Vries (86. A. Hinrichs), T. Barkhoff, K. Hinrichs, L. Hinrichs (69. Heppner).

TuS Pewsum: Ludwig, Lambrecht (90.+2 Poppenga), Müller (61. Gwosdenko), Risto, Jean-Pierre Bamezon, Olk, Boneshta (63. Langheim), Jean-Paul Bamezon (79. Lübbers), Hinrichs, Eeten, Hempelmann (46. Weyers).

Tore: 1:0 K. Hinrichs (FE, 49.), 1:1 Eeten (55.), 1:2 Hinrichs (FE, 68.), 1:3 Jean-Paul Bamezon (71.), 2:3 Prigge (79.), 2:4 Hinrichs (90.+4).