Auch im vergangenen Jahr trafen sich viele auf ein Glas Wein am Norder Torfmarkt.Foto: Brennecke
Gute Gesellschaft, ein Gläschen Wein und gefühlvolle Musik erwartet die Besucher ab Donnerstag beim 26. Weinfest auf dem Torfmarkt in Norden. Bis zum 22. Juli versprechen die Veranstalter Gaumengenüsse und Livemusik.
Das mittlerweile traditionelle Fest richtet sich mit seinem Angebot nicht nur an Weinliebhaber: Jeder, der einen geselligen Abend im Zentrum der Stadt verbringen möchte, könne sich auf dem Fest umschauen und vielleicht einen neuen Lieblingswein entdecken und auch mit Freunden und Kollegen einen bunten Abend verbringen. An den verschiedenen Ständen wird es neben Wein auch eine Auswahl an Essen geben.
Untermalt wird die Veranstaltung durch Livemusik verschiedener Musiker, die jeden Abend ihre Kunst zum Besten geben. Das vom Wirtschaftsforum Norden organisierte Fest startet am Donnerstag um 17 Uhr und wird um 19 Uhr offiziell durch Nordens Bürgermeister Florian Eiben und dem Männergesangverein eröffnet.
Wein aus der Pfalzund Rheinhessen
In diesem Jahr werden fünf renommierte Winzer aus der Pfalz und Rheinhessen ihre Weine den Nordern präsentieren. Die Weingüter Werner, Tina Pfaffmann, Villa Hochdörffer, Max Pfannebecker und Joachim Spiegel bringen eine Auswahl ihrer Güter mit, sodass für jeden der verschiedenen Geschmäcker etwas dabei sei.
Für eine Essensauswahl sorgt unter anderem der „Heimischwagen“: Ob Flammkuchen, Käse oder doch die klassische Bratwurst – für den Hunger sei gesorgt.
Das Weinfest in Norden hat mittlerweile eine lange Tradition. Was als kleines, feines Fest im Neuen Weg begann, hat sich inzwischen zu einem großen Fest auf dem Torfmarkt gemausert.
Dabei steht nicht allein der Wein im Mittelpunkt, sondern auch die Geselligkeit. Bei den verschiedenen Live-Auftritten herrsche auf dem Weinfest immer eine ausgelassene Stimmung.
Zum Auftakt am Donnerstag tritt die Familienband „Adenalin“ auf und am Freitagabend wollen Oliver Jüchems und Matthias Diesel für gute Laune beim Publikum sorgen. Den Abschluss bestreitet „Teddys Partyduo“.
Alle Musiker beginnen ihre Auftritte um 18 Uhr des jeweiligen Tages.
Vorab ein Genussabendim Reichshof
Bevor das eigentliche Weinfest in Norden beginnt, wird es auch in diesem Jahr wieder einen „Genussabend“ im Reichshof als Vorveranstaltung geben.
Hier können Interessierte bereits die Winzer kennenlernen und sich schon einmal auf das Weinfest am nächsten Tag einstimmen. Für den Genussabend ist eine Anmeldung über die Webseite des Reichshofs nötig oder telefonisch unter 04931/1750.