Sie bleiben auf Aufstiegskurs. Der TuS Norderney – hier beim Topspiel in Münkeboe – stehen nach dem Auswärtssieg in Wiegboldsbur kurz vor dem Sprung in die A-Klasse. Foto: Johannes Müller
Norderney – Die Fußballer des TuS Norderney wollen am Sonnabend den großen Wurf landen: Nachdem sie die Pflichtaufgabe beim Schlusslicht BSV Wiegboldsbur mit einem 4:0-Auswärtssieg gemeistert haben, wollen sie zu Hause gegen den SV Jennelt/Uttum den Meistertitel in der Staffel I der Ostfrieslandklasse B und und den Aufstieg in die Ostfrieslandklasse A perfekt machen. Verfolger SV Hage II hat zwei Punkte weniger auf dem Konto und muss auf einen Ausrutscher der Insulaner hoffen.
Ostfrieslandkl. B, St. I
Wiegboldsbur – TuS Norderney 0:4. Es dauerte bis zur 58. Minute, ehe die Norderneyer erstmals jubeln durften. Niklas Lacalandra erlöste den TuS nach einem Eckball mit seinem Führungstreffer. Bis dahin hatten die Gäste Torchancen nahezu im Minutentakt vergeben. In der gesamten Spielzeit beschränkte sich das Schlusslicht auf die Verteidigung. Jedoch ließen die TuS-Kicker die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen. Renke Fischer beruhigte die Nerven durch zwei Treffer per Foulelfmeter (60. und 76.). Den Schlusspunkt setzte Przemyslaw Kaszuba (84.). Die Ausgangslage für die Norderneyer vor dem letzten Spieltag ist dieselbe wie für Borussia Dortmund: Es fehlt nur ein Sieg und der TuS ist Meister. „Wir wollen es natürlich besser machen als der BVB“, scherzte TuS-Trainer Deniz Cömertpay, dessen Mannschaft aber gewarnt ist. Denn auch SV Hage II und der Tabellenvierte SG VfB/PSV Norden ließen gegen die Jennelter schon Punkte liegen. Anstoß auf dem Sportplatz an der Mühle ist um 14 Uhr.
SV Jennelt/Uttum – SuS Frisia Norddeich 3:3. Nur 48 Stunden nach dem 2:1-Erfolg bei der SG Greetsiel/Pilsum/Manslagt, bei dem Jannes Grünhoff und Sayed Muradi trafen, waren die Norddeicher in Jennelt gefordert. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit vielen guten Spielzügen. Die Krummhörner gingen dreimal durch Timo Weeken (11.), Vedat Gusani (43.) und Marco Boomgaarden (53.) in Führung, doch der kampfstarke Aufsteiger glich durch Ismail Al Osso (13.), Ole Hasbargen (45.) und Ayub Mohammadi (78.) jeweils wieder aus.
Ostfrisia Moordorf II – SG VfB/PSV Norden 3:5. Die Moordorfer Reserve erwischte den deutlich besseren Start. Nach einer halben Stunde und Toren von Steffen Meyer (12.) und Jan-Ole Orlik lag die SG 0:2 hinten. Nils Bracklo verkürzte zwar (36.), doch erneut Meyer stellte den Zwei-Tore-Abstand noch vor der Pause wieder her (42.). Nach dem Wechsel lief es bei den Gästen besser. Bracklo (52.) und Ole Meyenburg (54.) retteten den verdienten Punkt. Das Heimspiel der Norder gegen TuS Pewsum II fand nicht statt.
Ostfrieslandkl. B, St. II
SV Dornum – TuS Weene II 0:1. Die Dornumer kassierten eine weitere unnötige Niederlage, weil sie einmal mehr nichts mit ihren Torchancen anzufangen wussten. Mitte der zweiten Halbzeit gerieten die Gäste nach einer Gelb-Roten Karte für Marlin Kruse in Unterzahl, fingen sich aber schnell wieder. Die beste Gelegenheit zur Führung besaß Kai Heizmann, der aber einen Elfmeter verschoss. Besser machten es die Weeneraner: André Heuermann verwandelte einen umstrittenen Freistoß zum Sieg (90.). jan