Spannung auf der Insel und in Karlsruhe: Der Guide Michelin gab am Dienstagabend die neuen Sterne-Bewertungen für deutsche Restaurants bekannt. Das „Seesteg“ bleibt an der Spitze.
Feine Adresse auf Norderney, und erneut mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet: Das „Seesteg“ auf Norderney
Norderney Bereits seit Jahren ist das „Seesteg“ auf Norderney für seine Küche vom Guide Michelin ausgezeichnet. Und am Dienstag wurde klar: Das Restaurant spielter weiter in der deutschen Top-Liga mit.
Die „Tagesthemen“ berichteten live aus der Küche in Norderney, das Team rund um Küchenchef Markus Kebschull freute sich norddeutsch: Ein kurzes Lachen, eine Umarmung - und dann ging‘s weiter mit der Arbeit.
Der Guide Michelin sagt zum „Seesteg“:
„Die Küche ist modern-klassisch, hat saisonal-internationale Einflüsse und setzt auf ausgesuchte Produkte. Es gibt zwei Menüs (eines davon vegetarisch), aus denen man auch à la carte wählen kann. Oder lieber einen „Seesteg“-Klassiker? Dazu wertig-geschmackvolles Ambiente samt verglaster Showküche sowie ein reizvoller Blick Richtung Nordsee - Tipp: die Seeterrasse!“
Das Restaurant selbst hat die Plakette mit dem Stern nur in der Küche angebracht, weil man ihn nicht so herauskehren will. Auch das: Sehr norddeutsch.