Die historische Teebeutelpackmaschine.
Norden Unter dem Motto „Be Happy – Drink Tea“ lädt das Ostfriesische Teemuseum am Mittwoch, 6. August, zu einem Aktionstag rund um die Teekultur ein. Zwischen 11 und 16 Uhr erwartet die Besucher ein Programm aus Verkostungen, Vorführungen und Führungen.
Im Museumsfoyer können Gäste den Tag über kostenlos verschiedene Grünteesorten probieren. Ein technikgeschichtliches Highlight folgt um 11 Uhr: Hans-Enno Schepker, ehemaliger Teetester, demonstriert die historische Teebeutelpackmaschine des Museums und gibt dabei Einblicke in die Entwicklung des Teebeutels. Auch gängige Vorurteile über dessen Qualität nimmt er unter die Lupe. Die Vorführung ist im Eintrittspreis enthalten.
Um 13 Uhr startet die Führung „Die Genusswelt des Tees“ durch die aktuelle Sonderausstellung. Die rund einstündige Tour zeigt die kulturelle Vielfalt des Teetrinkens. Die Teilnahme kostet vier Euro zuzüglich Museumseintritt, eine Anmeldung wird empfohlen.
Weiter geht es um 14 und 15 Uhr: Besucher können die traditionelle Zubereitung mit Kluntje und Sahne – dem typischen „Wulkje“ – erleben. Die Zeremonien dauern jeweils 30 Minuten und kosten drei Euro plus Eintritt. Auch hierfür wird eine Anmeldung empfohlen. Weitere Informationen gibt es unter www.teemuseum.de.